05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lehrerkollegium
gibt ein Konzert

Musikschule Warburg im Marianum


Warburg (WB). Das Lehrerkollegium der Musikschule Warburg veranstaltet am Samstag, 13. Mai, um 19. 30 Uhr ein anspruchsvolles und unterhaltsames Konzert. In der Aula des Gymnasium Marianum werden Werke von der Barockzeit bis in die Moderne erklingen.
Erstmals wird auch eine Komposition des Gitarrenlehrers Taras Panahi zu hören sein. Gemeinsam mit der Gesangslehrerin Timea Csombo erklingt sein Frühlingswalzer für Sopran und Gitarre. Ein virtuoses Violinkonzert von Edouard Lalo, das Pablo de Sarasate gewidmet ist, wird Ines Bothur, die Geigenlehrerin der Musikschule darbieten.
Maria Daniels spielt die virtuose Cellosonate Nr. 6 in A-dur von Boccherini. Die Triosonate a-moll von Georg Philip Telemann werden die Blockflötenlehrerin Susanne Schale, gemeinsam mit Ines Bothur und Thomas Heyde zu Gehör bringen. Susanne Schale wird ebenfalls mit einer zeitgenössischen Komposition des Engländers Colin Hand zu hören sein.
Musikschulleiter Thomas Drunkemühle wird eine Sonate von Gaetano Donizetti für Querflöte und Klavier spielen. Den Bogen zur Moderne spannt der Klarinetten- und Saxophonlehrer Hans Rödig, der mit einer Komposition von Paul Desmond, genannt Take five, für moderne Rhythmen sorgt.
Den Abschluss des Konzertes bildet die Kleine Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart, eine der wohl bekanntesten Kompositionen, die in einer etwas ungewöhnlichen Besetzung zu hören sein wird. Die Begleitung der Beiträge werden Thomas Heyde und Thomas Drunkemühle übernehmen.
In der Pause gibt es erfrischende Getränke. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 05.05.2006