05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Problemlagen
Mut zusprechen

Treffen der Selbsthilfegruppen

Altkreis Halle (fb). Zu einem Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen im Kreis Gütersloh hatte jetzt die Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle im Kreis Gütersloh (BIGS) ins Kreishaus eingeladen.

Erfahrungsaustausch und das Thema »Gruppen und ihre Leitung« standen an diesem Nachmittag im Vordergrund. Immer mehr Menschen brauchen Hilfe, um ihre Gesundheit nicht noch mehr zu gefährden. Sei es bei Drogen- oder Alkoholmissbrauch, aber auch zur Unterstützung bei schweren Erkrankungen, bei Mobbing, Stalking oder bei Problemen im Singledasein brauchen Menschen Hilfe.
Meistens wollen die betroffenen Menschen aber nicht über ihre Probleme reden. Deshalb ist es für die BIGS sehr wichtig, dass ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch stattfindet. Neben einem solchen Erfahrungsaustausch hatten die Teilnehmer aus den einzelnen Selbsthilfegruppen während ihres Treffens auch die Möglichkeit, an einzelnen Workshops teilzunehmen. Da ging es unter anderem um die Abläufe in Selbsthilfegruppen mit Arbeitsweisen und Zeitstruktur, um Schwierigkeiten in der Gruppe mit einzelnen Teilnehmern oder der Leitung.
Auch die Öffentlichkeitsarbeit und die Aufnahme neuer Mitglieder waren Themen des vierstündigen Programms. Nachdem die Diplom-Sozialarbeiterin Jenny von Borstel die Teilnehmer begrüßt und Landrat Sven Georg Adenauer die Bedeutung der BIGS und die Notwendigkeit der finanziellen Unterstützung hervorgehoben hatte, erarbeiteten die Teilnehmer die einzelnen Themen ausführlich in kleinen Gruppen.
Im anschließenden Plenum des Gesamttreffens konnten die Teilnehmer viele neue Ideen und Anregungen für ihre Selbsthilfegruppe mit nach Hause nehmen und hoffen, dass in Zukunft mehr Menschen den Mut haben werden, mit ihren Problemen an Selbsthilfegruppen heranzutreten.
Annette Harnischfeger, Sprecherin aller Gruppen, war auch mit dem Ergebnis des fünften Treffens sehr zufrieden: »Wir hatten einen sehr regen Austausch, und ich hoffe, dass wir das, was wir heute erarbeitet haben, auch umsetzten können.« Auch die neugestaltete Homepage (www.bigs-guetersloh.de) soll Hilfebedürftige einen Schritt nach vorne bringen.
Der neunte Selbsthilfetag findet am 24. September in der Stadthalle Gütersloh statt.

Artikel vom 05.05.2006