05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

OP: Black aber rechtzeitig fit

Schrönos für guten Zweck am Ball

Paderborn (en). Bevor sich die Asse des BBL-Aufsteigers Schröno Paderborn Baskets in ihren wohlverdienten Urlaub verabschieden, ist der Zweitliga-Meister am heutigen Freitagabend noch einmal für den guten Zweck am (Basket-)Ball.

Im Rahmen des vom Stadtsportverband Herford organisierten »Monat des Sports« treffen die Schröno Baskets um 19 Uhr in der Sporthalle des Friedrichgymnasiums auf Oberligist BBG Herford. »Bei einer solchen Aktion sind auch wir natürlich sehr gerne dabei«, sagt Trainer Doug Spradley, der heute Abend allerdings auf Tim Black verzichten muss. Der Topscorer und Playmaker der Schröno Paderborn Baskets wurde in der Klinik für Orthopädie des Brüderkrankenhauses St. Josef von Chefarzt Dr. Norbert Lindner operiert. Die vielen (erfolgreichen) Würfe Blacks für den Aufsteiger haben eine chronische Reizung im Ellenbogen verursacht, die mit einer so genannten Schlüssellochoperation entfernt wurde. »Ich erwarte bei Tim eine zügige Genesung. Er wird auf jeden Fall zum Saisonstart wieder topfit sein«, sagte Chefarzt Dr. Lindner auf Anfrage zum Heilungsverlauf. Black kann in Kürze das Krankenhaus verlassen und wird dann von den bewährten Händen des Mannschaftsarztes Dr. Rainer Heller weiter betreut. Guido Krüger als Chef-Physiotherapeut der Schröno Baskets wird durch gezielte Übungen die volle Funktion des Wurfarmes wieder herstellen.
Auch ohne Tim Black freut sich Doug Spradley derweil auf ein »Spaßspiel« in Herford. Die Eintrittsgelder kommen der Andreas-Gärtner-Stiftung und dem Kinderschutzbund Herford zugute. Am 16. Mai stellt sich übrigens auch Fußball-Zweitligist SC Paderborn 07 in den Dienst der guten Sache und trägt in Herford ein Freundschaftsspiel gegen OWL-Rivale DSC Arminia Bielefeld aus.
Am Abend vor dem Auftritt bei der BBG endete das zweitägige Try-Out des Erstliga-Aufsteigers, in dem Spradley - wie berichtet - sieben potenzielle Neuzugänge unter die Lupe nahm. Während morgens Einzeltraining im Mittelpunkt stand, überprüfte der Coach abends die Fähigkeiten im Kollektiv und fällte ein durchweg positives Urteil: »Alle Spieler haben alles gegeben. Ich habe an diesen beiden Tagen vieles gesehen, das mir sehr gut gefallen hat. Mit Entscheidungen über eine mögliche Verpflichtung werden wir uns aber noch etwas Zeit lassen.«

Artikel vom 05.05.2006