05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Jutta fällt immer wieder auf die Firmen herein, die ihr einen ganz billigen Drucker zu ihrem Computer anbieten; aber anschließend stellt sich heraus, dass die Tinte dazu sündhaft teuer ist. Doch gibt es Abhilfe: Clevere Unternehmen bieten einen etwas preisgünstigeren Ersatz an. Jutta erntete ein verständnisvolles Lächeln des Verkäufers, als sie neulich nach »Generika« für ihre Druckerfarbe fragte.
Aber die Firma, die die Originale herstellt, schläft nicht. Klagen gegen den »Nachahmer« wurden wohl als wenig erfolgversprechend eingestuft, aber zumindest kann man den Zeigefinger heben: Bevor sie den Druck ausführen kann, erscheint jetzt auf Juttas Bildschirm ein Fenster mit der Botschaft: »Es wurde festgestellt, dass Ihr Gerät nicht die Tinte des Herstellers verwendet. Das kann zu ernsthaften Schäden führen...«
Allerdings ist der Generika-Hersteller bereits darauf vorbereitet und hat seiner Tintenpatrone einen Zettel beigelegt: »Selbstverständlich können Sie dieses Fenster wegklicken; unser Produkt ist für Ihr Gerät absolut unschädlich.«
Jutta fragt sich, was dem Hersteller des Gerätes wohl als nächstes einfallen wird, um diese Art von Wettbewerb fortzuführen . . .Gerd Büntzly
Warum fließt die
Else so gerade?
Bünde(BZ). Die Volkshochschule im Kreis Herford und die Biologische Station laden ein zu einer naturkundlich-historischen Wanderung entlang der Else. Treffpunkt ist am komenden Sonntag, 7. Mai, um 16 Uhr am Parkplatz am Rathaus. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist entgeltfrei.
Die Else in Bünde ist ein Fluss mit einer bewegten Vergangenheit. Aber warum fließt die Else in Bünde so gerade, warum war die Bünder Fischzucht so berühmt und warum gibt es in Bünde so viele Brücken? Diesen und vielen anderen Fragen wollen die Teilnehmer der Wanderung am Sonntag gemeinsam nachgegangen.

Einer fährt
durch die Stadt...
...und muss in der Bahnhofstraße einem Auto ausweichen, das rückwärts aus einer Parklücke geschossen kommt. Nach dem Beinahe-Unfall macht der Fahrer auch noch eine Geste, die einst einem gewissen Stefan Effenberg sehr viel Ärger eingebracht hat. Sooo heiß ist es doch nun auch noch nicht, denkt ...EINER





















Artikel vom 05.05.2006