04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Schwung
auf den Sattel

Volksradfahren mit Jubiläumsquiz

Halle (kg). 20 Jahre RC Teuto, 150 Jahre Kreissparkasse -Êbeim 21. Volksradfahren haben die Veranstalter einen richtigen Anreiz gesetzt, wieder einmal in die Pedale zu treten. Bei einem Jubiläumsquiz gibt es drei Mal 150 Euro zu gewinnen.

Die Veranstaltung läuft in bewährter Weise ab: Zwischen 10 und 13 Uhr wird am Haupteingang der Kreissparkasse gestartet. Die Teilnehmer - in den vergangenen Jahren waren es immer um die 500 - können wählen zwischen zwei Strecken, die in diesem Jahr beide ins Flachland Richtung Nordwest führen, wie Diedrich van Rüschen, Fachwart Radwandern, verriet. Bei der 50-Kilometer-Distanz sind drei Kontrollstellen vorgesehen, bei der 20-Kilometer-Tour nur zwei. Dort gibt es gratis Getränke.
Übrigens: Um Gedränge bei der Anmeldung zu vermeiden, gibt es einen Kartenvorverkauf, der Montag, 8. Mai, an der Information in der Kreissparkasse anläuft.
Jeder Teilnehmer erhält ein Starterpaket sowie eine Quizkarte, die - natürlich nur mit den richtigen Antworten - bei der Rückkehr in die Lostrommel wandert. Jeweils um 14, um 15 und um 16 Uhr werden 15 Jubiläums-Maskottchen der Kreissparkasse verlost. Sämtliche Quiz-Teilnehmer haben um 16 Uhr noch einmal die Chance, einen von drei Sparbuch-Gutscheinen à 150 Euro zu gewinnen, wie Marketingleiterin Heidi Kirsch sagte.
Das ist nicht die einzige Überraschung zu dem doppelten Geburtstag. Den Start begleitet nämlich der Feuerwehr-Musikzug Borgholzhausen unter Leitung von Wayne Tucker. »Das bringt Schwung in die Kette«, meint RC-Vorsitzender Gerhard Rüter. Nachmittags sorgt ein Clown für die Kinderunterhaltung. Bei Kaffee und Kuchen, Bratwürstchen und Getränkestand können sich die Teilnehmer dann stärken.
Die Fahrten selbst führen durch Halles landschaftlich reizvolle Umgebung und über ruhige Straßen. Rund 35 Helfer vom RC Teuto sind im Einsatz, darunter zwei Kontrollfahrer und der Pannendienst von »Zweirad Thomas«.
Das Startgeld beträgt 3,50 Euro für Erwachsene, 250 Euro für Schüler und Jugendliche sowie acht Euro für Familien.
Schon einmal vorgemerkt: Die beliebte Haller Berg- und Talfahrt findet am 2. Juli, statt. Start an der Masch über eine »komplett neue Strecke«, wie Lothar Breiter schon einmal verraten hat, ist zwischen 8 und 10 Uhr.

Artikel vom 04.05.2006