04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Raser an den Schulen im Visier

386 Temposünder erwischt - Landrat: Kontrollen werden fortgeführt

Kreis Paderborn (WV). In den meisten Fahrzeugen sind Kinder und Eltern im Kreis Paderborn ordentlich gesichert. Dieses Fazit zog die Polizei nach 14-tägigen Kontrollen an 20 ausgewählten Grundschulen des Paderborner Landes. Im ersten Quartal seien 15 Prozent weniger Kinder als im Vorjahr verletzt worden, berichtet Landrat Manfred Müller.

»Im Vergleich zu den zwei Kontrollen im vorigen Jahr mussten wir allerdings deutlich häufiger die Kindersicherung bemängeln und ahnden«, erklärte Polizeidirektorin Ursula Wichmann am Freitag. Im März und August 2005 fielen jeweils 17 Verstöße von mangelnder Kindersicherung auf. Jetzt mussten Polizisten 38 mal gegen Autofahrer einschreiten, die ihre Kinder nicht vorschriftsmäßig gesichert hatten.
Trotz gesunkener Unfallzahlen mit Kindern ist Landrat Müller unzufrieden: »Sieben schwer- und 18 leichtverletzte Kinder innerhalb eines Vierteljahres sind immer noch zuviel«. Der Landrat mahnt Eltern: »Überprüfen Sie vor jeder Fahrt die vorschriftsmäßige Sicherung der Kinder und gehen Sie selbst immer mit gutem Beispiel voran. Nur so können wir die schlimmen Unfallfolgen weiter reduzieren«.
Unter besonderem Augenmerk der Polizei und der Ordnungsämter des Kreises und der Stadt Paderborn lag auch die Hauptunfallursache Geschwindigkeit. Mit Radarwagen und Lasermesstrupps standen die Beamten morgens und mittags in Grundschulnähe. Die Messgeräte erfassten 386 Geschwindigkeitsverstöße, die mit Verwarnungs- und Bußgeldern geahndet wurden. Im Vergleich zum Vorjahr wurden damit mehr Geschwindigkeitssünder ertappt. Jedoch lag keine Überschreitung so hoch, dass Autofahrer ein Fahrverbot zu erwarten haben. Im vorigen Jahr mussten sechs Fahrverbote verhängt werden.
Landrat Manfred Müller kündigte weitere Geschwindigkeitskontrollen im Bereich von Schulen und Kindergärten an. Raserei in Schulnähe sei verantwortungslos und unverzeihbar. Eine weitere Schwerpunktaktion an Grundschulen sei für zwei Wochen im August geplant.
In den ersten 14 Maitagen wird die Kreispolizeibehörde Paderborn in der landesweiten Kampagne »NRW mit Gurt« verstärkte Kontrollen der Personensicherung in Fahrzeugen durchführen.

Artikel vom 04.05.2006