05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gut gerüstet in die neue Saison

Am 13. Mai offizieller Start im Freibad -ÊFirmen-Wettschwimmen am 12. Mai

Von Julia Graf
Gehlenbeck (WB). Die Sonne lacht, und nach dem langen und kalten Winter ist es in diesen Tagen mit Temperaturen über 20 Grad endlich richtig frühsommerlich warm. Und auch die Freibadfans dürften bei diesen Bedingungen schon »mit den Hufen scharren«. Sie müssen sich allerdings noch ein paar Tage gedulden. In der kommenden Woche, am Samstag, 13. Mai, ist offiziell der erste Badetag im Freibad Gehlenbeck.

Zurzeit sind Frank Knickmeier, Meister für Bäderbetriebe, und sein Kollege, Schwimmmeister Thorsten Keiser, auf Hochtouren mit den letzten »Schönheitsarbeiten« beschäftigt, damit zum Saisonstart alles tipptopp ist.
»In der letzten Märzwoche haben wir hier angefangen«, berichtet Frank Knickmeier, relativ spät eigentlich: »Normalerweise geht's schon in den ersten beiden Märzwochen los«, doch durch den langen Winter sei das dieses Jahr nicht möglich gewesen.
Als Erstes werde stets das Becken fertig gemacht. »Das Wasser muss abgelassen werden, und das Becken wird mit einem Hochdruckreiniger ausgestrahlt, um Algen und Blätter zu entfernen«, erklärt Knickmeier. Danach kommen dann Handwerker zum Zuge, um mögliche Schäden an den Fliesen auszubessern und Dehnungsfugen zu erneuern.
»Momentan ist das Wetter natürlich ideal«, freut sich Frank Knickmeier, denn derzeit werde fleißig geheizt, um das Wasser auf die gewünschten 22 bis 23 Grad zu bekommen, und da trage die Sonne natürlich ihren Teil zu bei, schließlich sei auch der ganze Boden drumherum noch kalt.
Eine Woche dauert es übrigens, bis das 3 500 Kubikmeter Wasser fassende große Schwimmbecken komplett vollgelaufen ist. Bedingt durch das kalte Wetter habe man auch damit erst mit Verzögerung beginnen können, ganz voll ist das Becken daher noch nicht.
Rasen mähen, Unkraut rupfen, die Plattenwege rund um die Becken abspritzen, bis zum Start nächste Woche bleibt noch viel zu tun. Ein Stück entfernt ist Thorsten Keiser damit beschäftigt, das Planschbecken mit einem leuchtend blauen Anstrich zu versehen. Um der Nachfrage etlicher Besucher gerecht zu werden, wird auf der Wiese im Freibad in diesem Jahr probeweise erstmals ein Zelt aufgestellt. Unter der zehn mal 15 Meter großen Überdachung sollen Badegäste zusätzliche Schattenplätze finden. »Wir haben im vergangenen Jahr schon einige Bäume gepflanzt, aber das dauert natürlich, bis die als Schattenspende in Frage kommen«, schmunzelt Knickmeier.
Vor dem offiziellen Saisonstart am 13. Mai gibt es bereits einen Tag zuvor, am Freitag, 12. Mai, wieder ein großes Wettkampf-Anschwimmen, dass die Wirtschaftsbetriebe Lübbecke als Bad-Betreiber im vergangenen Jahr ins Leben gerufen haben. Verschiedene Staffeln heimischer Betriebe und Institutionen werden über eine Strecke von 500 Metern gegeneinander antreten. Die Stadtwerke werden als Titelverteidiger versuchen, sich erneut den Wanderpokal zu sichern. Start ist um 14 Uhr, Einlass ab 13.30 Uhr.
l Die Öffnungszeiten des Schwimmbades haben sich im Vergleich zum Vorjahr nur gering
fügig verändert. Montags bis freitags ist das Bad ab 6.30 Uhr geöffnet, außer montags jeweils bis 20 Uhr. Montags - und das ist neu - ist außerhalb der Ferien um 19 Uhr Badeschluss, weil das Becken dann für die Vereine zur Verfügung steht. Mittwochs kann von 13 bis 20 Uhr geschwommen werden; samstags und sonntags von 8 bis 20 Uhr.

Artikel vom 05.05.2006