05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andere Art für
Menschen da zu sein

Großer Caritas-Tag in Brakel mit Podiumsdiskussion

Von Alexandra Rüther
Brakel (WB). »Caritas - die andere Art für Menschen da zu sein«. Unter diesem Motto will sich der Caritasverband für den Kreis Höxter mit seinen verschiedenen Diensten und Angeboten der Bevölkerung vorstellen. Der Caritas-Tag wird am Freitag, 12. Mai, auf dem Kirchplatz St. Michael in Brakel stattfinden.

»Der erste Caritas-Tag im Jahr 2002 war ein großer Erfolg. Deshalb wollen wir uns jetzt zum Einen noch einmal vorstellen, zum Anderen aber auch kleine Einnahmen erzielen, um für die einzelnen Dienste Sonderwünsche erfüllen zu können«, erläutert die Geschäftsführerin des Caritasverbandes, Hedwig Mellwig. Zu diesem Zweck werden sich die einzelnen Dienste mit Info-Ständen auf dem Kirchplatz vorstellen sowie kleine Imbisse und Getränke verkaufen.
»In erster Linie geht es natürlich darum zu zeigen Ýwas macht die Caritas?Ü«, so Frau Mellwig weiter. »Viele Leute denken immer noch dass sie ja ganz tief sinken müssten um unsere Dienste in Anspruch nehmen zu können. Deshalb wollen wir zeigen was wir wirklich machen und dass wir für jeden da sind«, fügt Magdalena Schymik hinzu, die beim Caritasverband als Schwangerschaftsberaterin tätig ist. »Wir wollen den Menschen offen und ohne Vorurteile begegnen.«
In einer Podiumsdiskussion werden sich Vertreter aus Politik, Kirche, Ehren- und Hauptamt mit der Caritas beschäftigen. Auch ein Betroffener wird daran teilnehmen: »Hans-Josef Kieneke war schwer alkoholabhängig und bei uns im Beratungszentrum«, sagt Hedwig Mellwig. Er gehe sehr offen mit seiner Alkoholabhängigket um und könne die Arbeit des Beratungszentrums sicher besonders gut verdeutlichen. Desweiteren auf dem Podium vertreten sind Monsignore Thomas Dornseifer und Pfarrer Wilhelm Koch, Landtagsabgeordneter Hubertus Fehring, Bürgermeister Friedhelm Spieker, Dorothee Röttger als Referentin der ambulanten Pflege und als Ehrenamtliche die stellvertretende Dekanatsvorsitzende Brakel-Steinheim Marlies Teiting. Diskussionsleiter ist Antonius Rüsenberg.
Vorher wird die stellvertretende Vorsitzende des Caritasverbandes, Marga Knoke, um 10 Uhr die Veranstaltung im Festzelt auf dem Kirchplatz eröffnen. Die musikalische Gestaltung übernehmen Schüler des Gymnasiums Brede. Eine Kabarett-Vorstellung von Udo Reineke rundet das Programm ab. Nach dem offiziellen Teil ist gegen 14 Uhr eine Modenschau der Kleiderkammer geplant.

Artikel vom 05.05.2006