05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

St. Nepomuk bleibt der Brückenheilige

Übergang wird im alten Stil aufgebaut - Linde gefällt - Neustadt-Sanierung angelaufen

Von Michael Robrecht
Brakel (WB). Alles neu macht der Mai. Die Brücke an der Brakeler »Lindenbäckerei« erhält eine Grundsanierung und der gesamte Übergang ein neues Erscheinungsbild. Während die Nepomukfigur als Brückenheiliger bald vom Exil im Bauhof an seinen angestammten Platz zurückkehrt, musste die große Linde direkt vor der »Lindenbäckerei« geopfert werden. »Sie war innen leider hohl und nicht zu retten«, sagte Bauamtsleiter Johannes Groppe.

Das Siddessener Ingenieurbüro Turk und das städtische Bauamt betreuen die Sanierungsmaßnahme gemeinsam. 1870 war die Brücke am ehemaligen Stadttor an der unteren Königstraße errichtet worden. Das Stadttor selbst ist bereits 1802 abgerissen worden. Von der historischen Befestigungsanlage künden heute nur noch die alte Schmiede, Teile der Wallanlage (Flutmulde) und eine neu errichtete Stehle zur Erinnerung an den genauen Standort des Tores.
1963 wurde die Brücke mit den einst markanten Gewölben im Zuge des Ausbaus der Kreisstraße durch die Brakeler Innenstadt mit Betonkappen und Querriegeln versehen, um den ständig zunehmenden Autoverkehr aufzunehmen. Die Kreisstraße führte damals die Königstraße hinauf, passierte die Kirchhofmauer (die sogar zurückgesetzt wurde) und führte auf die Nieheimer Straße. Wie die Ingenieure Michael und Sabine Turk berichteten, habe der Stahlbetonaufsatz die 135 Jahre alte Brücke sehr belastet, die Konstruktion habe gelitten. Mit Fördermitteln aus dem NRW-Topf »Historische Stadtkerne« wird die Brücke nun auf ihr historisches Maß zurückgebaut. »Damit ist sie von der Last befreit und droht nicht irgendwann zusammenzubrechen«, meinen die Ingenieure.
Die neue Brückenfahrbahn wird 3,50 Meter breit sein, daneben liegen eine 50-Zentimeter-Entwässerungsrinne und beidseitig ein ungefähr ein Meter breiter Gehweg. Auch ein Brüstungsmauerwerk wird neu aufgebaut.
Wie Bauleiterin Sabine Turk und Johannes Groppe erläuterten, wird der neue Straßenbelag erst im Zuge des Ausbaues und der Sanierungsmaßnahme »Neustadt« aufgetragen. In der »Neustadt« sind Kanalbau und Oberflächensanierung während der angelaufenen Baumaßnahme vorgesehen. Bis tief in den Sommer laufen die Bauarbeiten in diesem Teil der Brakeler Neustadt, so die Planung der Stadtverwaltung.

Artikel vom 05.05.2006