04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Züchter starten
Hilfsaktion für Hinterbliebene

Brieftaubensaison beginnt Sonntag

Versmold (OH). Wenn die Brieftauben der Versmolder Züchter am Wochenende in die Saison starten, fliegen sie nicht nur um Siege, sondern auch für den guten Zweck.

Mit vielen Kleinstbeträgen hoffen die Versmolder Brieftaubenzüchter, bundesweit eine stattliche Summe zugunsten der Angehörigen von mehr als 60 Opfern zusammen zu bekommen, die Ende Januar beim Einsturz einer Messehalle im polnischen Kattowitz ums Leben kamen. Ein entsprechender Antrag von Züchter Dieter Humbeck war Mitte März von den Mitgliedern der Reisevereinigung Versmold einstimmig angenommen worden.
Humbecks Idee sieht vor, dass die Züchter bei vier Wettflügen in dieser Saison für jeden von ihren Tauben errungenen Preis zehn Cent spenden. »In unserer Reisevereinigung kommen auf diesem Wege etwa 160 Euro zusammen. Wenn alle Reisevereinigungen unseres Verbands so verfahren, könnten mehr als 100 000 Euro gesammelt werden«, sagt Humbeck.
Seine Idee ist inzwischen an den Bundesverband der Brieftaubenzüchter weitergeleitet und im Verbandsjournal »Die Brieftaube« veröffentlicht worden. »Jetzt hoffen wir auf möglichst viele, die unserem Beispiel folgen«, sagt Dieter Humbeck. Auf Verbandsebene seien darüber hinaus schon durch verschiedenste Aktionen 40 000 Euro für die Hinterbliebenen der Katastrophe von Kattowitz zusammengekommen. Unter den Opfern -Êwährend einer internationalen Taubenausstellung war das Dach der Messehalle eingestürzt -Êwaren auch zwei Deutsche.
Den ersten Wettflug der neuen Saison, der auch der erste Spenden-Flug der Aktion sein soll, steht am Wochenende an. Die 80 Versmolder Züchter werden dabei zum letzten Mal ihre Tauben im Regionalverband Lippe-Ravensberg auflassen. Vom kommenden Jahr an reisen die Züchter im Regionalverband Ems-Werse.
Dank Transportgemeinschaften mit den Reisevereinigungen Warendorf, Beckum, Oelde und Ahlen ergeben sich für die Versmolder Züchter Kosteneinsparungen. Zudem wird dann wieder -Êwie bis vor drei Jahren 30 Jahre lang -Êdie Reiserichtung Süd-Ost entlang der Autobahn 3 beschickt. Diese Route wollten die Versmolder Züchter bereits im vergangenen Jahr wieder bereisen. Die Reisegemeinschaft Halle, mit der eine Fluggemeinschaft gebildet wird, lehnte jedoch ab. »Die Haller Züchter haben noch nicht entschieden, ob sie im kommenden Jahr ebenfalls den Regionalverband wechseln«, sagt Dieter Humbeck. Sollte dies nicht der Fall sein, müsste die Fluggemeinschaft aufgelöst werden.
In diesem Jahr stehen 13 Wettflüge auf dem Reiseplan. Am Sonntag geht es für die Brieftauben von Lauterbach aus auf eine etwa 160 Kilometer lange Reise. Den Abschluss bildet am 29. Juli ein 540-Kilometer-Wettflug von Sonthofen aus. Ob Züchter Friedhelm Greßhake die Meisterschaften wieder so eindeutig beherrscht wie im Vorjahr, ist eine der offenen Fragen.

Artikel vom 04.05.2006