08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RW Höxter war
ganz dicht dran

Tennis-Oberliga: 4:5-Niederlage

Höxter (ris). Die Tennisdamen des TV Rot-Weiß Höxter boten eine tolle Oberliga-Premiere, unterlagen dem Lüdenscheider TV hauchdünn mit 4:5. »Spannende Spiele«, so das Fazit des Vereinsbvorsitzenden Hans-Dieter Müller. 10:10 Sätze und 98:96 Spiele belegen die gute Leistung der Höxteranerinnen.

Das Quäntchen Glück, das für den Gesamtsieg fehlte, war vor allem beim Einzel von Lena Walter vermisst worden. »Eine Windlotterie«, meinte der Vereinsvorsitzende Hans-Dieter Müller nach der Partie zwischen Lena Walter und Christine Andersson. Mit 3:6, 6:4 und 6:7 gab es einen hauchdünnen Ausgang, bei dem der Tie-Break des dritten Satzes 11:9 zungunsten der Gastspielerin endete. .»Die Glücklichere hat gewonnen«, erklärte der Tenniskreisvorsitzende Ludwig Krome.
Parallel hatte Alwina Knoll einen guten Auftakt, führte gegen Lüdenscheids Neuzugang Verena Kurth rasch mit 3:0, gewann 6:4 und 6:0. Enger war das Match zwischen Jessica Kuni und Elisabeth Kempf. Nachdem seine Tochter den ersten Satz 7:5 gewann meinte Boris Kuni: »Das war mental wichtig. Jetzt kann sie mehr riskieren.« Nach 6:2 im zweiten Durchgang gab es den zweiten Punkt für den TV RW. Eva Maria Zürker unterlag 6:4, 2:6 und 5:7 gegen Viooletta Rankic, aber Jutta Besse zeigte beim 6:1, 6:4 gegen Nina Geske ein gutes Auge.
Eindeutig verlief der Vergleich der an eins gesetzten Spielerinnen. Claudia Gronemeyer unterlag 4:6 und 2:6 gegen die Luxemburgerin Fabienne Thill, die FED-Cup-Erfahrung hat. »Sie spielte druckvoller und konstanter«, berichtete Claudia Gronemeyer.
Vor den Doppeln stand es 3:3, doch Mannschaftsführerin Claudia Gronemeyer wies auf die mangelnde Erfahrung ihres jungen Teams hin. Alwina Knoll und Jutta Besse verloren gegen Kempf/Kurth 2:6, 6:7. Claudia Gronemeyer und Pamela Meinert-Abel siegten 7:5 und 6:4 gegen Fabienne Thill/Vera Exter. Leider gab es ein 2:6, 4:6 für Eva Zürker und Lena Walter gegen Rankic/Andersson. Nach dieser Leistung können alle positiv nach vorn blicken.

Artikel vom 08.05.2006