04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erste Plätze gleich mehrfach

Lisa-Tetzner-Schüler erfolgreich beim Schwimmen

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). 26 Jungen und Mädchen der Lisa-Tetzner-Schule haben Anfang März an den Kreismeisterschaften der Schulen im Schwimmen teilgenommen. Die Veranstaltung fand im Lindenbad in Halle statt.

Mit den Ergebnissen können die Teilnehmer aus Schloß Holte-Stukenbrock, die gegen Schwimmer von zehn weiteren Schulen antreten mussten, zufrieden sein. Fünf Schüler belegten gleich mehrfach erste Plätze, Spitzenreiter sind der 12-jährige Christian Neudeck und die 14-jährige Marina Friebe. Christian Neudeck belegte in seiner Altersklasse einen ersten Platz in 50 Meter Brust, 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil. Marina Friebe errang erste Plätze in 50/100 Meter Schmetterling, 50 Meter Rücken, und 50 Meter Freistil, außerdem belegte sie bei 50 Meter Brust einen 4. Platz.
Die Ergebnisse werden nicht nach Schulen aufgelöst, es wird aber bei den Leistungen nach Vereinsschwimmern und solchen, die nicht im Verein schwimmen, unterschieden. Sportlehrerin Birgit Treptow ist mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden. Ärgerlich findet sie es aber, dass die Kampfrichter auch bei den Nicht-Vereins-Schwimmern das Reglement sehr streng auslegen. Wer während des Wettkampfes auch nur einen Schwimmzug in einem anderen Stil schwimme, werde sofort disqualifiziert.
Gestern Vormittag erhielten alle Teilnehmer Urkunden, die Schulleiter Heinz Hildmann den Jungen und Mädchen persönlich aushändigte. Dabei sprach er ihnen sein Lob für die Teilnahme und die guten Leistungen aus. »Es ist toll, wenn man sich so schnell im Wasser bewegen kann.«
Folgende Schülerinnen und Schüler erhielten Urkunden: Marcel Kahler, Heiko Laabs, Jan Steiling, Tobias Fast, Maja Fröhlich, Christian Neudeck, Lucy Mielke, Lars Behrendt, Katharina Frenz, Melanie Gottwald, Tobias Kleinehelleforth, Sarah Nagel, Justus Groth, Julia Hartleben, Sinah Hundt, Friederike Laabs, Marvin Stern, Marina Friebe, Edgar Julca Alegra.

Artikel vom 04.05.2006