05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schau »Energie, die bewegt«

60 historischen Fotos im Stadtwerke-Foyer und »Lamellenbilder«


Die Ausstellung »Energie, die bewegt - 150 Jahre Stadtwerke Bielefeld« mit 60 historischen Fotos und Dokumenten ist seit Anfang April im Neuen Foyer der Firmenzentrale an der Schildescher Straße zu sehen. Sie wurde von Geschäftsführer Wolfgang Brinkmann eröffnet. In die Ausstellung ein führten der Stadtwerke-Archivar Joachim Wibbing, der unter anderem an der Taschenchronik zum 150. Geburtstag der Stadtwerke mitwirkte und auf Grund seiner Arbeit über ein großes, historisches Wissen über Bielefeld verfügt, und der Fotokünstler Norbert Meier, der sich selber als »Fototischler« bezeichnet«.
Für den Fotodesigner Norbert Meier, der am Ende März damit begonnen hatte, die Lamellenbilder an den Stadtwerke-Zaun an der Schildescher-, der Brüggemann- und der Beckhausstraße zu kleben, ist es nicht das erste Projekt, dass er mit den Stadtwerken gemeinsam durchführt. Insgesamt 15 Fotos schmücken jetzt den Zaun rund um das Stadtwerke-Gelände.
Die Wetterverhältnisse vor der Austellungseröffnung veranlassten den in unmittelbarer Nähe zu den Stadtwerken wohnenden Künstler dazu, auch in den Abendstunden und am Wochenende am Zaun zu stehen und seine Lamellenbilder Stück für Stück akkurat zu kleben.
Die Arbeit fasziniert die Passanten, die im Vorübergehen zunächst stutzen, dann innehalten und sich die Zeit nehmen, die Lamellenbilder zu betrachten. Dabei ergeben sich je nach Bewegung des Betrachters immer neue Perspektiven.
Meier erlebte über Jahre hinweg die Veränderungen auf dem Gelände der Stadtwerke. »Es verändert sich so viel in so kurzer Zeit. Die Stadtwerke prägen das gesamte Stadtbild mit«, erklärt Norbert Meier seine Inspiration zu den historischen Bildinstallationen. Er nennt seinen Teil der Ausstellung »Erinnerungsbilder«.
»Über die Installationen sollen Erinnerungen wachgerufen werden, wie das Gelände einst aussah.
Der gebürtige Rahdener Norbert Meier kam 1982 nach Bielefeld. Er ist freiberuflicher Fotodesigner und seit sechs Jahren auch im Webdesign tätig. Meier ist darüber hinaus Gründungsmitglied und Geschäftsführer des Vereins »Offenen Ateliers Bielefeld«. Während der Ausstellungseröffnung im Neuen Foyer sorgten Hans-Jörg Kühne und Sammy mit den Vocals für die musikalischen Klangimpressionen.
Die Ausstellung »Energie, die bewegt - 150 Jahre Stadtwerke Bielefeld« im Neuen Foyer an der Schildescher Straße 16 ist bis zum 31. August 2006 montags bis freitags von 7.30 bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 05.05.2006