05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Artikel zum
Jubiläum für
Souvenirjäger

Von Tasse bis zum Zollstock

Auch an Souvenirjäger ist am Tag der offenen Tür gedacht. Im Jubiläumsshop im Kundenzentrum »Historische Turbinenhalle« können Jubiläumsartikel erworben werden.

Jubiläumstassen, die für drei Euro angeboten werden, sind mit sechs unterschiedlichen Jubiläumsmotiven aus der Geschichte der Stadtwerke bedruckt. Die Motive: Blick in die Turbinenhalle des ersten Kraftwerks um 1920, zweigleisiger Ausbau der Straßenbahn um 1902 auf dem Jahnplatz, Bau der ersten Wasserleitungen 1890 am Jahnplatz, Koksauslieferung des Gaswerks um 1915, Wiesenbad 1935 und Blick in die Telefonzentrale 1969. Das komplette Sechser-Set mit allen Motiven kostet 16 Euro.
2,50 Euro kostet der Jubiläumszollstock der Stadtwerke. Die Besonderheit: Auf der Vorderseite ist die metrische Einteilung, auf der Rückseite ein Zeitstrahl mit geschichtlichen Ereignissen in Deutschland, in der Stadt Bielefeld und bei den Stadtwerken Bielefeld der letzten zweihundert Jahre angebracht.
Die Geschichte der Stadtwerke kann auch in dem im Jahr 2000 erschienenen Buch „Damit es hell und warm ist“ nachgelesen werden, das zum Jubiläumssonderpreis von 15 Euro verkauft wird.
An Liebhaber von Modellautos richtet sich ein weiteres Jubiläumsangebot. In einer Sonderedition von 750 Stück wird ein Exklusiv-Modell vom Mercedes Kastenwagen 614 D der Firma Herpa im Stadtwerke-Outfit zum Preis von 7,50 Euro angeboten.
Zu 15-jährigen Jubiläum der Stadtbahn und zum 150-jährigen Jubiläum der Stadtwerke hat moBiel für Modellbahnfreaks ein Modell des Stadtbahnwagens M8D im Maßstab 1:87 in einer limitierten Gesamtauflage von 500 Stück herausgegeben. Das Modell gibt es unmotorisiert zum Preis von 129 Euro oder mit zwei Antrieben für das Zwei-Leiter-Gleichstromsystem (12 Volt) zum Preis von 179 Euro jeweils in den Spurweiten H0 (16,5 mm) oder H0m (12mm). Erhältlich sind die Modelle wahlweise mit den Wagennummern 590 und 591.
Die Zielbeschilderungen und Liniennummern für alle Stadtbahnlinien in Bielefeld liegen als Klebefolie bei und können nach Wahl nachgerüstet werden.
Die empfindlichen und wertvollen Modelle werden jedoch nicht am Tag der offenen Tür im Jubiläumsshop verkauft. Sie sich ausschließlich im Service Center moBiel in der Haltestelle Jahnplatz und im moBiel-Haus am Niederwall erhältlich.

Artikel vom 05.05.2006