05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die jüngsten
LC-Talente
im Aufwind

Leichtathletik-Sportfest


Altkreis (guf). Prima Zeiten über die Lang- und Mittelstrecken sowie die vielversprechende Bilanz von zwei ganz jungen Talenten prägten aus Sicht des LC Solbad Ravensberg die »Bahneröffnung« der LG Bad Salzuflen. Beim Saisonauftakt-Sportfest der Leichtathleten gewann Juliana Altendorf in der Altersklasse W8 (Jahrgang 1998) alle vier Disziplinen, ihre Vereinskameradin Cosma Ruhe (W11) belegte zwei zweite und einen vierten Platz, wobei beide bei allen Starts persönliche Bestleistungen erzielten.
Die älteren Nachwuchsathleten aus der Gruppe von Gregor Winkler und Armin Ruhe nutzten die Veranstaltung im Sportzentrum Lohfeld aus dem Grundlagentraining heraus als ersten Wettkampftest. Ohne hochgesteckte Ziele standen nicht die jeweiligen Spezialdisziplinen im Vordergrund. Obwohl beim Sprint und Weitsprung teilweise böiger Gegenwind (bis zu 5 m/Sek.) störte, gab es ansprechende Resultate und Platzierungen. Im Kugelstoßen sogar persönliche Bestleistungen für Dennis Hofbüker, Julien Böhne, Daniel Vogt und Pia Sophie Altendorf.
Vier erste Plätze und gute Zeiten waren die Ausbeute über die längeren Laufdistanzen. Elmar Remus gewann die 3000 m der Männer vor Tobias Limberg. Manfred Radtke (Jahrgang 1929), ältester Teilnehmer der Veranstaltung, verbesserte seine Vorjahreszeit um mehr als anderthalb Minuten. Über 1000 und 800 m warteten Gerke Meyer zu Rahden, Mathias Seelhöfer und Isabel Dickob mit deutlichen Steigerungen ihrer Resultate von 2005 auf. Auch W14-Siegerin Nele Atzler lag zum Saisonauftakt mit ihrer Zeit eine Sekunde unter dem persönlichen Bestwert des vergangenen Jahres.
Ergebnisse (Auswahl) - Männer, 3000 m: 1. Elmar Remus 9:26,45 Min., 2. Tobias Limberg 9:53,26; M75, 3000 m: 1. Manfred Radtke 13:05,44;
Männl. Jugend A: Sascha Greshake u.a. 12,07 Sek. (3. 100 m), 24,38 Sek. (4. 200 m), 5,82 m (3. Weit); Dennis Hofbüker u.a. 12,36 m (1. Kugel), 5,18 m (5. Weit); Sebastian Flörkemeier u.a. 5,37 m (4. Weit), 12,86 Sek. (8. 100 m). Männl. Jugend B: Julien Böhne 12,32 Sek. (1. 100 m), 10,30 m (5. Kugel); Ansgar Steinnökel u.a. 5,21 m (5. Weit), 26,47 Sek. (6. 200 m); Daniel Vogt u.a. 9,26 m (6. Kugel).
Schüler M14: Valentin Reinhardt u.a. 1,35 m (1. Hoch); Kevin Hofbüker u.a. 1,30 (4. Hoch). Schüler M13, 1000 m: 1. Gerke Meyer zu Rahden 3:28,25. M12, 1000 m: 2. Maximilian Köhne 3:21,39, 6. Moritz Zaudtke 3:43,95. M11, 1000 m: 3. Mathias Seelhöfer 3:34,31.
Frauen: Bettina Scheller 5. Weit (3,40 m); Jana Sarina Ruhe jeweils 2. Diskus (31,57 m) und Kugel (9,11 m). Weibl. Jugend A: Johanna Scheller u.a. 4,19 m (3. Weit). Weibl. Jugend B: Melina Kreft u.a. 14,39 Sek. (7. 100 m); Jasmin Kreiensiek u.a. 4,51 m (4. Weit), 13,89 Sek. (4. 100 m); Ronja Schlink u.a. 4,71 m (1. Weit); Fabia Ruhe u.a. 21,22 m (2. Diskus); Laura Atzler u.a. 20,75 m (3. Diskus).
Schülerinnen W14, 800 m: 1. Nele Atzler 2:36,52. W13, 800 m: 2. Isabel Dickob 2:37,39. W12: Pia-Sophie Altendorf u.a. 5,42 m (4. Kugel). W11: Cosma Ruhe 8,38 Sek. (2. 50 m), 3,47 m (4. Weit), 33,0 m (2. Schlagball). W8: Juliana Altendorf 10,08 Sek. (1. 50 m), 2,91 m (1. Weit), 13,0 m (1. Schlagball), 3:51,40 Min. (1. 800 m).
n Zum 4. Werfertag lädt der LC Solbad Ravensberg für morgen, Samstag, 14 Uhr ins Ravensberger Stadion Borgholzhausen ein. Für Schüler der Jahrgänge 1995 und jünger ist ein Dreikampf ausgeschrieben, für alle älteren Jahrgänge die Wurfdisziplinen Kugel, Diskus und Speer.

Artikel vom 05.05.2006