04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecker Museum lädt
zum vierten Aktionstag

Ringe stechen und Reifen schlagen zum Kinderfest


Lübbecke (WB). Auf einem kleinen Kinderkarussell beim »Restaurant am Weingarten« vergnügten sich die Kinder im Jahre 1928. Folkloristische Darbietungen lockten im Juni 1990 Jung und Alt in den Hof des Burgmannshofes am Markt. Im Jahre 2006 bietet das Kinderfest, das am kommenden Wochenende, 6. und 7. Mai, in Lübbecke gefeiert wird, viel Spiel und Spaß.
Erstmals beteiligt sich daran auch das Museum der Stadt Lübbecke. So findet der vierte Aktionstag im Museum der Stadt Lübbecke am Samstag, 6. Mai, von 10 Uhr bis 16 Uhr im Burgmannshof am Markt statt.
Dabei warten Ring stechen, Reifen schlagen und andere Herausforderungen auf Kinder und Eltern. Auch die Ausstellungsräume des Museums sind während des Spielfestes zugänglich. Neben der Dauerausstellung können derzeit noch über 250 von den Lübbecker Grundschülern gestaltete Osterbilder betrachtet werden. Auch der vom Stadtarchiv Lübbecke in Zusammenarbeit mit der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke produzierte Dokumentarfilm über die Kriegs- und Nachkriegszeit wird wieder gezeigt. Die Vorführungen beginnen um 13 Uhr und um 15 Uhr im Burgmannshof am Markt. Der Eintritt ist frei.
Wie die LK-Werbegemeinschaft als Veranstalter mitteilt, gibt es im Zuge des Kinderfestes auch einige Straßensperrungen. Danach werden die Blüttenstraße, Hinter der Mauer, Lange Straße 2 bis 10 und 1 bis 11 sowie die Tonstraße von Samstag, 7 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, gesperrt. Für Anlieger bestehe die Möglichkeit, die Tonstraße sowie die Straße »Hinter der Mauer« während dieser Zeit von der Straße Fünfhausen her zu befahren (Anlieger frei, Sackgasse, keine Wendemöglichkeit). Am Freitag, 5. Mai, ist bereits ab 13 Uhr in der westlichen Langen Straße ab Einmündung Osnabrücker Straße absolutes Halteverbot.

Artikel vom 04.05.2006