04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zahnfee
Petras Sohn ist acht und hatte kürzlich wieder einen Milchzahn verloren. Und mit jedem Zahn verlor er auch etwas den Glauben an die Zahnfee. Deshalb fragte er dann auch: »Mama, ist es wahr, dass du die Zahnfee bist?« »Ja«, antwortete seine Mutter in dem Glauben, es sei für ihn nun an der Zeit, die Wahrheit zu erfahren. Sie schien richtig zu liegen, denn er sagte zunächst nichts weiter. Auf dem Weg zu seinem Zimmer drehte er sich in der Tür jedoch noch einmal um und fragte zweifelnd: »Aber wie kommst du in die Häuser der anderen Kinder?« Helmi Fischer
Junge (8) bei
Unfall verletzt
Helmern (WV). Ein achtjähriger Junge hat sich am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall verletzt. Gegen 17.50 Uhr fuhr er mit seinem Fahrrad die abschüssige Apolloniastraße in Helmern hinab. An der Einmündung Westfalenstraße konnte das Kind nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte in die Seite eines Passat, der von einem 44-jährigen Mann auf der Westfalenstraße in Richtung Atteln gesteuert wurde. Der Autofahrer hatte noch versucht, den Zusammenstoß mit einer Vollbremsung zu verhindern. Bei der Kollision stürzte der Achtjährige auf die Straße und verletzte sich. Er wurde von seinem Vater ins Krankenhaus gebracht und dort ambulant behandelt.

Kursus schult
das Gedächtnis
Büren (WV). Einen Kursus »Gedächtnistraining« bietet die Volkshochschule in Büren an. Beginn ist am Montag 8. Mai um 18.30 Uhr in Büren, Schulzentrum Kleffnerstrasse, Eingang F. Anmeldungen nimmt das Team des Bürgerbüros unter Ruf 02951/9700 entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und wundert sich, dass ausgerechnet jetzt in der wärmeren Jahreszeit die Ruhebänke am Almespielplatz in Büren verschwunden sind. Eltern oder Großeltern können sich nicht hinsetzen, während ihre Kleinen spielen. Nach kurzer Suche findet Einer die Bänke versteckt in einem Tannengeviert - besetzt von Jugendlichen, die offensichtlich lieber unbeobachtet sein möchten. Hier sollte von Seiten der Stadt einmal etwas unternommen werden, meint EINER

Artikel vom 04.05.2006