05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Entdecken Sie die Stadtwerke

Rund ums Hochhaus: Tag der offenen Tor Sonntag, 7. Mai, von 11 bis 18 Uhr


Der Tag der offenen Tür ist neben Unterhaltung und Spaß gespickt mit Informationen. Die Stadtwerke lassen sich »hinter die Kulissen« schauen. Und das alles gibt es zu sehen:
¥Wer steckt hinter den freundlichen Stimmen des Service-Telefons? Wie funktioniert ein Call-Center? (58)
¥Beratung und Tipps zu allen Vertragsfragen bietet unser Kundenzentrum Historische Turbinenhalle.(55, 56)
Hier können Sie auch unsere Jubiläumsartikel erwerben.
¥Historisch interessiert? Besuchen Sie unsere geschichtliche Ausstellung im Neuen Foyer (14) und die Werkschau. (59) In der Werkschau können Sie neueste Entwicklungen der Gebäudeleittechnik erleben: Wärmeerzeugungsanlage via Internet/UMTS überwachen und fernsteuern.
¥Druck- und Fotopower am Fuße des Hochhauses: Die Hausdruckerei sorgt für alle Druckwerke, heute lassen Kinder sich hier ihren individuellen Stundenplan ausdrucken. (54) Und im Innenhof kann sich jede/r im Kreise historischer Arbeiter fotografieren lassen. (64)

Volle Kraft voraus - Heizkraftwerk
¥Strom und Fernwärme für Bielefeld vom Kohlebunker über die Kessel bis zur Generatorenhalle - erleben Sie das Heizkraftwerk in Betrieb. (52, 53)

Umweltschutz groß geschrieben - Rauchgasreinigung
¥550 Millionen Nm3 Rauchgase werden jährlich hier entstaubt und entschwefelt. (51) Wie funktioniert trockene Rauchgasreinigung?

Knisternde Einblicke
¥Strom ist nicht gleich Strom - wofür ist ein Umspannwerk da? (2)
¥Wie werden Kabelfehler geortet (1), Stromausfälle überbrückt (3) oder Freileitungen montiert? (7)
¥Mitmachen: Legen Sie in der Tischlerei (6) und der Zentralwerkstatt selbst Hand an: Ihre Kinder fertigen Spritzbilder (5) oder lassen Sie sich Ihre eigene Stadtwerke-Medaille prägen.(8)

Neugierige aufgepasst - rund um die Gas- und
Wasserleitstelle
¥Wie wird das Bielefelder Gas- und Wassernetz überwacht? Wieso lässt sich der Erdgasverbrauch vorhersagen? Wie werden Messgeräte geeicht? (33, 34)
In der nahe gelegenen Gasreglerstation erhalten Sie Einblick in moderne Erdgasversorgung - auch wie wir das geruchlose Erdgas zum Duften bringen. (42, 48, 50)

¥Besichtigung vom Hochregallager (35), Fahrzeugschau von Elektro-Transportern und Gabelstaplern. Testen Sie Ihre Geschicklichkeit auf der Kugelbahn oder beim Puk-Schießen. (36)

Netzbau-Center
¥Netzplanung und digitale Dokumentation: Informieren Sie sich am Bildschirm über die Besonderheiten Ihres Hausanschlusses oder allgemein über Hausbau/Gebäudesanierung. Wir zeigen Ihnen Netzplanung und Verfahren zur Sanierung von Leitungen.
(49, 50)
¥Vor dem Netzbau-Center führen wir in die Geheimnisse von Netzbau und Trinkwassergewinnung ein. Staunen Sie über Förderpumpen und werfen Sie einen Blick ins Wasser mit der Biologischen-Station Senne. (45) Gewinnen Sie mit etwas Geschick ein Schwedenfeuer aus dem Senne-Wasserwald. (40)
¥Erleben Sie Vermessung (46), Überprüfen und Schweißen von Leitungen. (43, 44) Ebenso wie Materialien und Techniken, die wir bei unseren Baumaßnahmen verwenden.(47)

Der Markt der Möglichkeiten - auf dem Parkplatz
¥BITel zeigt, was moderne Telefonie kann und präsentiert die Dolphins - Streetball zum Miterleben. (11)
¥moBiel - Inbegriff für komfortable Mobilität. Holen Sie sich Ihr kostenloses Rückfahrticket im moBiel-Bus. Hier können Sie auch moBiel- und unsere Jubiläumsartikel erwerben. (15)
¥Genießen Sie Wohlfühl-Massagen, Bauchtanz und orientalischen Tee im BBF-Massagezelt. (16)
¥Energiesparen - die besten Tricks kennen die Energieberater vom Beratungszentrum HdT. Sie wollen Erdwärme nutzen? Wir demonstrieren eine Erdwärmebohrung. Und historische Hausgeräte zeigen die Entwicklung der vergangenen 100 Jahre. (13)
¥Sanfter Tourismus im Kleinod vor den Toren Bielefelds - Die Stiftung der Stadtwerke Bielefeld für Umwelt und Sport präsentiert das Senne-Portal. (9)

Sportlich und informativ - rund um Tankstelle und Werkstätten
¥Sie sind mutig und trauen sich einen Fernwärmeschacht zu besichtigen? (31)
¥Im Rechenzentrum Internetcafé live erleben - fachsimpeln Sie mit IT-Spezialisten nach Herzenslust. (10)
¥Autofahren begeistert? Aber nur mit Sicherheit - erproben Sie unseren Gurtschlitten und den Überrollsimulator. (24) Lernen Sie die Vorteile von Erdgas- und Autogasfahrzeugen kennen (28) - sogar direkt per Probefahrt (30) (Führerschein bitte bereithalten). Auch die Präsentation unserer Sonderfahrzeuge (32) sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Genau so wenig wie die der Werksfeuerwehr samt der Leitstelle - Kommandozentrale für alle Einsätze. Mit etwas Glück können Kinder sogar im Feuerwehrauto mitfahren. (66)
¥Ikea Deutschland, Miele oder Bertelsmann - viele namhafte Unternehmen versorgen wir bundesweit mit Strom. Gewinnen auch Sie mit unseren Referenzkunden. (26)
¥Auch sportlich stehen wir zur Region und sponsern Arminia Bielefeld! Zeigen Sie beim Torwandschießen, dass Sie ebenfalls ein Ballkünstler sind (25) und freuen Sie sich auf die Autogrammstunde der Arminen.

Beste Perspektiven für die Zukunft - Karriere bei den Stadtwerken Bielefeld
¥Sie interessieren sich für eine Ausbildung bei den Stadtwerken Bielefeld? Oder für Ausbildungsmöglichkeiten der BBF? Erleben Sie Berufsausbildung live. Informieren Sie sich über berufliche Möglichkeiten bei den Stadtwerken Bielefeld und in Fachvorträgen über die Herausforderungen der heutigen Energiewirtschaft.(17, 18)

Alt und neu zeigt die Fotoinstallation von Norbert Meier am Zaun rund um das Stadtwerke-Gelände.(62)

Freuen Sie sich den ganzen Tag über Musik und Unterhaltung: Feuerwehr-Musikzug der Stadt Bielefeld, Duo Blue Velvet (Jazz), Calypso Beat, Brass-Buffet (Marching Band), Kurt(s) vor Vier (Saxophonquartett), Jongleur Hironimus, Zauberer Cris, Krawalli und Kurt Kortenkamp.

Artikel vom 05.05.2006