04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sommer-Biathlon mit Spaßfaktor

Dalbker Schützen suchen für »Neuauflage« am 13. Mai noch einige Teams


Sennestadt (oh). »Aber bei unserem Sommer-Biathlon soll der Spaß höchste Priorität haben«, sagt Hans-Jürgen Schlingmann von der Schützengesellschaft Dalbke. Deshalb können sich am Samstag, 13. Mai, auch Untrainierte in den beiden »Disziplinen« versuchen: Laufen und Schießen mit dem Luftgewehr auf dem Vereinsgelände an der Paderborner Straße 331.
Nach dem großen Erfolg der »Erstausgabe« zum Jubiläumsfest 50 Jahre Sennestadt im vergangenen Jahr veranstalten die Dalbker Schützen jetzt eine Wiederholung dieses vergnüglichen Spektakels. »Ganz ohne sportliche Leistung geht es zwar nicht«, meint der stellvertretende Major Bernhard Bathe, der gemeinsam mit Schlingmann die Idee für den Sommer-Biathlon hatte.
Immerhin müssen die Teilnehmer drei Mal je 500 Meter laufen und jeweils zwischendurch über eine Distanz von zehn Metern per Luftgewehr ins Schwarze treffen.
»Selbst Untrainierte können dabei mitmachen«, wirbt Schlingmann um weitere Mannschaften. »Sie müssen keinem Verein angehören, um ein Team aus vier Teilnehmern zu bilden. Clubs oder lustige Runden können ebenfalls als Staffel antreten«, erklärt der stellvertretende Jugendleiter Falk Schleicher.
Und damit niemand am Tag des Sommer-Biathlons ratlos dasteht, wenn im Wechsel mit den Laufeinheiten über die angrenzende Wiese jeweils fünf von maximal acht Schuss pro Durchgang im Schwarzen der Scheibe landen müssen, kann geübt werden. »Interessierte sind jeweils dienstags und donnerstags während der Übungsstunden von 19 Uhr an auf der Anlage willkommen. Dort können sie auf dem Stand ausprobieren, wie das Gewehr zu bedienen ist und auf die Scheibe geschossen wird«, sagt Pressewart Peter van Hekeren.
Bisher haben sich bereits 17 Mannschaften angemeldet, die um den Sommer-Biathlon-Wanderpokal kämpfen wollen. Teams stellen unter anderem Vereine und Gruppen wie die Autostraße Sennestadt, die CDU Sennestadt, die Schützengesellschaft Dalbke mit drei Mannschaften, die Freiwilligen Feuerwehren Sennestadt und Eckardtsheim, DLRG Sennestadt, Hegering und Karate-Club Sennestadt, Reservisten Kameradschaft, »Gib mir die Kirsche«, Sparkasse Bielefeld (Filiale 26, der Golf & VW-Club Leineweber, der TuS Lipperreihe und die St. Johannes Schützenbruderschaft Stukenbrock. Letztere verteidigt den »Pott«.
Doch nicht nur Teilnehmer des Sommer-Biathlons sind am Samstag, 13. Mai, von 14 Uhr an auf dem Dalbker Schützengelände willkommen. »Wir hoffen auf viele Besucher und Anfeuerer«, sagt van Hekeren. Für Getränke, Würstchen und Snacks ist gesorgt. Zudem kann das Luftgewehr-Schießen ausprobiert werden. Parkmöglichkeit gibt es auf dem Wisa-Parkplatz. Staffelteams können sich unter Telefon 01622777136 (Bernhard Bathe) anmelden.

Artikel vom 04.05.2006