04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahnenmeer auf Brakeler Markt

WM-Wochenende: Spiele auf Großleinwand, Konzerte und Mode - viel Sicherheit

Von Michael Robrecht
Brakel (WB). Brakel erlebt den Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft gemeinsam. Von Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Juni, wird auf dem Marktplatz ein WM-Wochenende mit TV-Übertragungen, Konzerten, Modenschau und Tanz angeboten.

Wie vom Werbering beschlossen, organisiert Eventmanager Henning von Ledermann-Wartberg (Disco »Underground«) das »WM Public Viewing 2006«. 1000 Besucher werden auf dem Marktplatz erwartet. Eine Großleinwand steht auf der Bühne vor dem Rathaus, zwei Bierstände, ein Weinstand, deutsche und internationale Gastronomie, ein Bäcker, Mario Dükers Fanartikelstand und viele Deutschlandfahnen von OBI sollen für Stadionatmosphäre sorgen.
Zwischen den Spielen treten Künstler auf. »Wir haben den DRK-Sanitätsdienst und Sicherheitsleute engagiert«, berichtet von Ledermann-Wartberg, der Projektionsanlage, Bühnenausstattung und »Übertragungsrechte« besorgt hat und der das finanzielle Risiko der Veranstaltung trägt. Der Werbering ruft seine Mitglieder auf, am Samstag bis in den Abend die Geschäfte zu öffnen. Am 11. Juni, ist dann ein verkaufsoffener Sonntag.
Folgendes Programm steht fest. Freitag, 9. Juni: 15 Uhr Band »Careeze«, 17 Uhr Grußworte, 18 Uhr Fußballübertragung des WM-Auftaktspiels Deutschland-Costa Rica, 20 Uhr Musik mit DJ Breeze, 21 Uhr Spiel Polen-Ecuador, 23 Uhr Konzert Mendler & Mendler, 1 Uhr Ende.
Samstag, 10. Juni: 13 Uhr Modenschau Trendhaus Bernd Peter, 15 Uhr Spiel England-Paraguay, 17 Uhr Konzert Sänger Peter Markus, 18.30 Uhr Torwandschießen mit Preisen, 19.30 Uhr Tanzgarde Brakeler Mädels Blau-Weiß, 21 Uhr Spiel Argentinien-Elfenbeinküste, 23 Uhr Party.
Sonntag, 11. Juni: 14 Uhr Band, 15 Uhr Spiel Serbien-Niederlande, 17 Uhr Konzert Lost & Found, 18 Uhr Spiel Mexiko-Iran, 20 Uhr Musik, 21 Uhr Angola-Portugal, 22 Uhr Konzert, 24 Uhr Ende.
Sollte Deutschland ins Endspiel oder ins Spiel um Platz 3 kommen, wird die Bühne mit der Großleinwand erneut aufgebaut. Wie Werbering-Geschäftsführer Hermann Temme und Henning von Ledermann-Wartberg sagten, soll auch die Resonanz am Auftaktwochenende abgewartet werden, um vielleicht zum Viertel- oder Halbfinale mit deutscher Beteiligung kurzfristig etwas zu organisieren. Der Veranstalter zeigte sich beeindruckt vom Erfolg des ersten Brakeler Karnevalsumzugs: »In Brakel kann man etwas auf die Beine stellen«, ist sich von Ledermann sicher, dass die Brakeler das WM-Angebot gerne annehmen.

Artikel vom 04.05.2006