03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Axel Meyse
Gutachter

Für Immobilien

Herford (tm). »Bei einem Gutachten gibt es kein richtig oder falsch, sondern eine gute oder schlechte Begründung«, meint Diplom-Ingenieur Axel Meyse, der Ende März als Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken öffentlich bestellt und vereidigt wurde. Der gebürtige Herforder will seine Tätigkeit als Gutachter langfristig zum ersten Standbein seines Architekturbüros machen.

1983 legte Meyse sein Abitur am Ravensberger Gymnasium ab, studierte dann bis zu seinem Diplom 1991 an der Technischen Universität Braunschweig. Dort arbeitete er zwei Jahre in einem Architekturbüro, anschließend weitere zwei Jahre in Wolfsburg. 1995 fing er in Herford im Architektur- und Ingenieurbüro von Vater Werner Meyse an, während dieser Zeit schrieb er bereits Gutachten als freier Sachverständiger. Im Jahr 2000 machte er sich selbständig und führt seitdem das Büro in dritter Generation.
Zwei Jahre belegte er ein Fachseminar, bevor er im März die Prüfung zum vereidigten Sachverständigen mit Bravour bestand. »Dagegen war das Abitur ein Kinderspiel«, erklärt der 46-Jährige. Mit seinen Kenntnissen setzt er im Gutachterausschuss der Stadt Herford neue Akzente, erstellt vor Gericht zulässige Gutachten und überführt so manchen Haus- und Grundstücksverkäufer auch der Deklaration unangemessener Preise.

Artikel vom 03.05.2006