05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Vollwertstammtisch: 19 Uhr, Dreimädelhaus.
Mobil-Agent: 11 bis 13 Uhr Beratung zu Bus und Bahn, Bürgerbüro des Rathauses.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15.30 Uhr Andacht.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kinderschutzbund: 15 bis 17 Uhr Einrichtung in der Königsberger Straße geöffnet.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Turnhalle Martinsschule; 8.45 Uhr »Sinnliches Körpertraining«, 10 Uhr Tanzen zur Freude, beides im Espelkamp-Haus; 17.30 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee, 8.45 bis 9.45 Uhr Gymnastik-Kursus, Espelkamp Haus.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr geöffnet.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum-Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.

Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Köchling'sche Apotheke, Gerichtsstraße 18, Rahden, % 0 57 71/ 22 56.

zusätzlich bis 20 Uhr: Krebs-Apotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp, % 0 57 72 / 88 55.

Elite-Kino
20 und 22.45 Uhr: »Mission Impossible 3«.

Köln-Fahrt
zum Seniorentag
Espelkamp (WB). »Alter als Chance« - das ist das Thema des diesjährigen »Deutschen-Seniorentag« in Köln. Das DRK-Senioren-Büro für den Altkreis Lübbecke möchte allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich am Mittwoch, 17. Mai, an diesem Tag zu beteiligen. Geplant ist eine Busfahrt zum Congress-Centrum Köln von Espelkamp und Hüllhorst aus. Einige Themen sind: Alter als Chance in körperlicher und geistiger Mobilität; Alter als Chance für sinnerfülltes Leben. Außerdem gibt es eine Seniorenmesse und -ausstellung und viele Informationen zum Thema rund ums Alter.
Interessierte sind eingeladen. Das DRK-Senioren-Büro wird ab einer Teilnehmerzahl von 20 Personen nach Köln fahren und den Reisepreis je nach Mitfahrern ausrechnen.Weitere Informationen und Anmeldung werden so schnell wie möglich im DRK-Senioren-Büro bei Doris Pick unter % 0 57 72/99 53 9, erbeten.

Artikel vom 05.05.2006