04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gundermann
Für die einen ist es Unkraut, für die anderen eine Delikatesse. Die Teilnehmer, die bei der Exkursion des In-Via-Bildungswerkes am Samstag, 20. Mai, 14 bis 19 Uhr, in der Naturwerkstatt Schloß Neuhaus mitmachen, gehören sicherlich zum zweiten Teil der Bevölkerung. Sie gehen auf Suche nach Gierschmaul, Gundermann und Bärlauch. Essbare Wildkräuter haben jetzt ihre Hochkonjunktur und erfreuen sich zunehmender Wertschätzung. Zudem spielen sie in der Volksmedizin als Heilpflanzen eine bedeutsame Rolle. Bei der Exkursion, zu der man sich unter der Rufnummer 05251/122818 anmelden sollte, erfahren die Gäste Praktisches und Nützliches wie beispielsweise das sachgemäße Sammeln und Konservieren von Wildkräutern, den Artenschutz und die sinnvolle Verwendung in raffinierten Rezepten. Und dann sollen das Bärlauch-Risotto, die Gierschmaultaschen und das Gundermanneis natürlich auch probiert werden.
Telefonseelsorge:
Jubiläums-Festakt
Paderborn (WV). Ihr 20-jähriges Bestehen feiert die Telefonseelsorge Paderborn morgen, 18 Uhr, im Paul-Gerhardt-Haus mit einem Festakt. Der Feier geht um 16.30 Uhr ein Gottesdienst in der Abdinghofkirche voraus.

Radfahrer mit
Kopfverletzungen
Paderborn (WV). Kopfverletzungen zog sich am Mittwoch ein 27-jähriger Radfahrer auf der Breslauer Straße zu. Nach Polizeiangaben war er beim Abbiegen auf ein Grundstück von einem 22-jährigen Autofahrer übersehen worden.











Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zum Seskerbruch. Dort wundern sich Spaziergänger und Radfahrer, dass die Bank, die früher zum Verweilen einlud, verschwunden ist. Zumindest haben Passanten das defekte Schild wieder hergerichtet, das auf den kleinen Bach Seske hinweist. Vielleicht kann die Bank dort auch wieder aufgestellt werden, hofftEINER

Artikel vom 04.05.2006