03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seemann träumt im
Garten vom  Meer

1500 Besucher beim maritimen Frühschoppen

Hiddenhausen-Eilshausen (ss). »Leinen los - Schiff ahoi!« hieß es Montag wieder einmal im kleinen Festgarten am »Haus Pfingsten« in Eilshausen. Dazu stimmten fünf Shanty-Chöre aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen viele weltbekannte populäre Seemannslieder zum Mitsingen an.

Rund um den Festplatz an der Brandhorststraße drängten sich während des vorwiegend sonnigen Maifeiertages weit mehr als 1 500 Zuhörer, schätzte Rita Stockhecke, die gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen vom Heimatverein Eilshausen dieses attraktive Musikfest organisierte und im Hintergrund betreute. »Die Lieder zur Heimat, die Lieder zur See«, wie es Friedel Stockhecke einleitend betonte, bestimmten auch in diesem Jahre erneut das schöne Dorfgemeinschaftsfest.
»Wir möchten mit diesem Festival unsere treuen Anhänger erfreuen und unser Liedgut lebendig halten«, erzählt Stockhecke, Chorleiter des gastgebenden Shanty-Chores. »Die Binnenschiffer« staunen daher nicht schlecht über die jährlich zunehmende Resonanz und werten dies gleichzeitig als Erfolg ihres gesanglichen Einsatzes. »Musik verbindet, besonders wenn sie von Herzen kommt und zu Herzen geht«, lautet das Erfolgsrezept des im Jahre 1992 vom Heimatverein Eilshausen gegründeten Shanty-Chores. Durch sein vielfältiges Repertoire maritimen Gesangs, bestehend aus einer bunten Mischung Shanties, Seemannslieder, Liedern aus Film, Operette, Musicals oder der Welt des Schlagers sowie humorvoller »Salzwassersongs« und Stimmungslieder begeistert der Shanty-Chor die treue Fangemeinde stets aufs Neue.
Beim Frühschoppen wirkten neben dem gastgebenden Shanty-Chor wieder der Nachbarchor der Marinekameradschaft Herford e.V. (Leitung: Hans Rodax) mit. Dazu eingeladen waren auswärtigen Chöre wie der Leverkusener Shanty-Chor der Marine-Kameradschaft 1924/70 e.V. (Leitung: Werner König), der Artländer Shanty-Chor »Die Hasejungs« Badbergen (Leitung: Friedel von Garrel) und der Schaumburger Shanty-Chor (Leitung: Vasile Wille-Munteane).
Das gut achtstündige Gesangsprogramm mit jeweils zwei Auftritten der Chöre lockerte Moderator »Piepenbrink« (Hans-Jürgen Schnitzler) mit humorvollen Geschichten, Witzen und Anekdoten aus der Seefahrt auf.
Als Christa Gante, Vorsitzende des Heimatvereins Eilshausen, pünktlich um 11 Uhr die ersten Gäste zum 8. Maritimen Frühschoppen begrüßte, blickte sie noch skeptisch drein, weil zu dieser Zeit die Leverkusener Musikfreunde noch fehlten. Doch als sie acht Stunden später zum gemeinsamen Finale das Schlußwort sprach, war ihre Freude unübersehbar. Denn alles hatte gestimmt und bestens geklappt: Die Leverkusener Gäste waren noch rechtzeitig angekommen, das schöne erste Maitagswetter lud zum Verweilen ein, die vielen Besucher von nah und fern und dazu das gelungene Bemühen um das leibliche Wohl durch Mitglieder vom Heimatverein.
Auch im kommenden Jahr wird wieder ausgerufen: »Seemann, deine Heimat ist das Meer« oder »Anker auf - Leinen los!« beim 9. Maritimer Frühschoppen! Und das wieder im ergrünenden Garten vom »Haus Pfingsten«.

Artikel vom 03.05.2006