03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manege frei für den
Zirkus »Fernandini«

Radewiger Grundschüler begeistern ihre Eltern


Herford (als). Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich jetzt auf dem Schulhof der Grundschule Radewig: Ein rotes Zirkuszelt stand auf der Wiese neben Klettergerüsten und Tischtennisplatten. Des Rätsels Lösung: Eltern, Lehrer und Freunde wurden mit einer tollen Zirkusshow überrascht. Die Zirkusfamilie Richter hatte jeden Morgen zwei Stunden lang mit den 160 Dritt - und Viertklässlern der Grundschule für zwei Vorstellungen geprobt. Die Kostüme stellte ebenfalls der Zirkus.
Schon vor dem Zelt des Zirkus' »Fernandini« strömte den Besuchern der Duft von frischem Popkorn in die Nase, und gemeinsam mit der passenden fröhlichen Musik kam richtige Zirkusatmosphäre auf. Als sich dann der rote Vorhang öffnete und die bunten Scheinwerfer ihr Licht auf die Manege richteten, ließen Jongleure Bälle tanzen, machten Clowns ihre Späße mit dem Publikum und zeigten die Akrobaten, was Körperbeherrschung ist.
Natürlich waren auch Tiere dabei: Während beim lustigen Auftritt der Zwergziege Heidi die Stimmung noch gelassen war, änderte sich dies bei der sechs Meter langen Johanna. Als sechs Kinder mit der 40 Kilogramm schweren Python die Manege betraten, war die Spannung greifbar.
Im Orient des Zirkus' »Fernandini« gibt es aber nicht nur Schlangen und Bauchtänzerinnen, sondern auch einen Feuerspucker. So warf der Zirkusdirektor Flammen bis zu vier Meter hoch unter die Zirkuskuppel. Dort präsentierte seine Frau ihr außergewöhnliches Können am Vertikalseil.
Es war zu sehen, mit wieviel Freude die Kinder bei der Sache waren. Unter diese Gefühle mischte sich nicht nur bei den begeisterten Eltern auch ein bisschen Stolz.

Artikel vom 03.05.2006