03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Südtor-Apotheke, Rathausstraße 57, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 7 86 02, Nachtdienst: Rosen-Apotheke, Auf der Bache 24, Delbrück-Ostenland, Tel. 0 52 50 / 5 22 38.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 16 Uhr.
Familienzentrum: geöffnet von 9 bis 12 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 16 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 12 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 16 bis 18 Uhr.
Vereine & Verbände
Heimatverein Rietberg: Heimathaus geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Frauenchor Mastholte: 20 Uhr Probe im Haus Reilmann.
Bäder
Kleinschwimmhalle Neuenkirchen: geöffnet von 16 bis 19 Uhr.

Kein friedlicher
»Tanz in den Mai«
Rietberg (WB). Der »Tanz in den Mai« ist in Rietberg nicht komplett friedlich gefeiert worden. Am Sonntagmorgen gegen 1.10 Uhr griff ein 22-jähriger Mann Polizeibeamte an, die den Rietberger in Gewahrsam nehmen wollten, da er trotz Hausverbots in eine Veranstaltungshalle an der Ludwig-Erhard-Straße eindringen wollte. Er musste den Rest der Nacht in einer Gewahrsamszelle verbringen. Außerdem wurde gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet. An der gleichen Veranstaltungshalle kam es wenige Stunden später zu einer Schlägerei, bei dem ein 36-jähriger Mann aus Rheda-Wiedenbrück verletzt wurde. Das Opfer wurde von einem bislang unbekannten Täter getreten und geschlagen. Hierbei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er im Krankenhaus verbleiben musste. In diesem Fall bittet die Polizei um Hinweise. Zeugen können sich an die Polizei in Rheda-Wiedenbrück, Tel. 0 52 42 / 4 10 00, wenden.

Golden Retriever
ist zugelaufen
Rietberg (WB). Am vergangenen Freitag ist in Rietberg ein Golden Retriever Rüde mit einem braunen Lederhalsband und einem Flohhalsband als zugelaufen gemeldet worden. Auffällig ist bei dem Hund, dass er kurz geschoren ist, wahrscheinlich aufgrund eines Unfalls, der einige Wochen zurückliegen könnte. Der Besitzer wird gebeten, sich beim Bürgerbüro der Stadt Rietberg zu melden.

Artikel vom 03.05.2006