03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vikar düst auf Chopper
durch das Klosterdorf

Traditionelle Fahrzeugweihe in Varensell


Rietberg-Varensell (WB). Der Zuspruch bei der Fahrzeugweihe in Varensell steigt weiter. Weit über 100 Fahrzeuge wurden von ihren Besitzern am Samstag ins Klosterdorf gebracht, wo auf Einladung des Katholischen Männervereins Vikar Markus Stadermann die Segnung vornahm. Motorräder, schnelle Flitzer modernster Bauart wie ebenso historische Oldtimer, der normale Familienwagen und der alte Kabinenroller, dazu Fahrräder, Kinderfahrzeuge, sie alle erhielten die Weihe. Sie soll nicht nur Gottes Segen für eine allzeit gute und unfallfreie Fahrt ausdrücken, sondern die Fahrer auch sensibilisieren zu einem fairen und vernünftigen Miteinander im Straßenverkehr. Eingebettet war die Segnung in eine kleine Andacht, an der rund 160 Menschen teilnahmen. Wie stets von wenigen Ausnahmen abgesehen öffnete der Himmel mitten im Zeremoniell seine Schleusen und schickte einen satten Aprilschauer über das Gelände. Stadermann nahm das mit besonderem Humor: »Ich hatte angesichts der von mir gar nicht in so großer Zahl erwarteten Teilnehmer schon Angst, dass mein Weihwasser nicht ausreicht.« Für den Geistlichen wurde der Traditionstermin zum besonderen Tag. Er fuhr erstmals auf einem Motorrad mit. Meinolf Brameyer aus Delbrück-Steinhorst drehte mit dem Vikar auf einem Yamaha-Chopper eine Runde durch das Klosterdorf.

Artikel vom 03.05.2006