03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwölf Wappen am Maibaum

Druffeler feiern Frühschoppen am Bürgerhaus


Rietberg-Druffel (WB). Ein gelungenes Experiment feierten Sonntag die Mitglieder des Bürgerhausvereins Druffel. Erstmalig verbanden sie das Aufstellen des Maibaumes mit einem Frühschoppen statt eines abendlichen Festes und durften sich dabei über große Resonanz aus der Bevölkerung freuen. Nicht mal ein kräftiger, kalter Graupelschauer trübte die Stimmung. Mit einem Kran wurde der gut 13 Meter hohe Mast aufgerichtet. Zwölf Schilder dokumentieren an ihm das gesunde Vereinsleben in Rietbergs kleinstem Stadtteil. Der Bürgerhausverein, die SG Druffel, die katholische Landjugendbewegung, der landwirtschaftliche Ortsverein, der Reiterverein, die Tischtennis-Freunde, die Motorradfreunde, die St.-Johannes-Schützenbruderschaft, der Brieftaubenzuchtverein Einigkeit und die örtlichen Sportschützen sind mit ihren Wappen an dem Maibaum vertreten. Die beiden Tanzgruppen, die unter dem Namen Effect firmieren, zeigten unter dem Frühjahrssymbol ihre Einstudierungen. Bis Ende Oktober soll der Mast am Bürgerhaus fest installiert bleiben. Damit ist er auch weithin sichtbares Zeichen für einen besonderen Tag. Am dritten Sonntag im September findet nicht nur der Volkslauf, sondern auch das Bürgerhausfest statt, in diesem Jahr im Zeichen besonderer Jubiläen. Zum einen wird der Bürgerverein der ehemaligen Grundschule, 25 Jahre alt. Die Herz-Jesu-Pfarrkirche, gleich nebenan gelegen, blickt dann auf 50 Jahre zurück.

Artikel vom 03.05.2006