04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gegensätze in Acryl ziehen an

Erste Einzel-Ausstellung der Künstlerin Brigitte Bruns in Bad Driburg

Von Winfried Vogt
Bad Driburg (WB). An gemeinsamen Ausstellungen hat sie schon mitgewirkt - jetzt geht Brigitte Bruns erstmals mit einer Einzelpräsentation in die Öffentlichkeit.

Im Ausbildungscafé »Cafébackhaus« des Kolping-Berufsbildungswerkes Brakel in Bad Driburg können sich Kunstinteressierte anhand von 26 Exemplaren ein Bild vor der gestaltenden Schaffenskraft der Paderborner Realschullehrerin machen. Als Mitglied der Künstlergruppe 2000 in Paderborn und Lehrerin für Textilgestaltung setzt sie ihr kreatives Können in Acrylmalerei um.
Zur Ausstellungseröffnung begrüßte der Geschäftsführer des Kolping Berufsbildungswerkes, Ulrich Woischner, viele Kunstliebhaber. In die Thematik der Ausstellungsstücke führte Günter Löb ein. »Alles Leben besteht aus Beziehung« - brachte er das auf den Punkt, was Brigitte Bruns künstlerisch durch die Acrylmalerei darstellen möchte. Sie habe ihren Weg schnell gefunden und drücke in ihren Bildern aus, dass Beziehungen und Begegnungen gleichermaßen stattfinden würden. »Die Aussagekraft von Farben und Reiseimpressionen sind Grundelemente ihrer Arbeit«, betonte Günter Löb.
Das Einsetzen von gegensätzlichen Ausdrucks- und Gestaltungsmitteln wie zum Beispiel Kontraste, Farben, Linien, Schriftzeichen, glatte und unebene Flächen sowie statische oder dynamische Elemente geschieht bei den Arbeiten der zweifachen Mutter häufig und ganz bewusst.
Brigitte Bruns bedankte sich für die tolle Resonanz, beim Kolping-Berufsbildungswerk für die Möglichkeit der Ausstellung im Cafébackhaus, bei Jutta Woischner, die die Ausstellung mit angeregt hatte, sowie der Interpretationshilfe beim Betrachten der Bilder durch Günter Löb.
Noch bis zum 27. Mai sind die Stücke zu sehen. Dabei besteht die Möglichkeit mittwochs und samstags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen.

Artikel vom 04.05.2006