03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutsche Post drückt
Volkslauf Stempel auf

Christina Lueck und Gerhard Schlüter in Spexard vorn

Spexard (msc). Zwei Zusteller der Deutschen Post drückten dem 23. Spexarder Volkslauf mit 221 Startern am 1. Mai ihren Stempel auf. In der Damenkonkurrenz über 10 Kilometer siegte die Gütersloherin Christina Lueck (LC Solbad Ravensberg) in 43:45 Minuten. Bei den Herren hatte der Kaunitzer Gerhard Schlüter vom Tri-Sport Team Verl in 36:29 Minuten die Nase vorn.

Seinen Sieg musste sich der 51-Jährige allerdings mit seinem Teamkollegen Oliver Hawig teilen. Beide liefen Hand in Hand über den Zielstrich am Spexarder Bauernhaus.
»Endlich hat es geklappt«. Christina Lueck freute sich riesig, dass sie im dritten Anlauf den kleinen, aber feinen Lauf im Süden der Stadt Gütersloh endlich zu ihren Gunsten entscheiden konnte. Zweimal musste sich die 29-jährige ehemalige Radrennfahrerin ihrer Arbeitskollegin Stefanie Vergin geschlagen geben.
Weil die aber den Hermannslauf am Vortag als siebte absolviert hatte, war für Vergin in Spexard in der Konkurrenz über 5 Kilometer nur leichtes Auslaufen angesagt. Als Dritte war die Postbotin am Ende im Ziel. »Mehr war einfach nicht möglich. Ich bin noch richtig platt vom Hermann«, gestand Vergin.
Für Gerhard Schlüter war es in Spexard der erste Sieg nach vielen Anläufen. Fast hätten sich die beiden Sieger noch verlaufen, weil sie im Zieleinlauf in die falsche Gasse gelaufen sind. »Ich bin heute richtig lecker zufrieden«, sagte Schlüter, der sich jetzt auf die Triathlon-Europameisterschaften im Juni in Frankreich vorbereitet, wo er seinen zweiten Platz vom vergangenen Jahr gerne wiederholen möchte.
Martin Masjosthusmann, der mehrfache Sieger des Spexarder Volkslaufs, verzichtete einen Tag nach seinem Start beim Hermann nicht auf seinen »Heimatlauf«. Der Spexarder, der für die LG Burg Wiedenbrück startete, wurde Vierter mit 39:51 Minuten.
Einen Start-Ziel-Sieg legte Cornelius Borgelt von Tri-Speed Marienfeld beim »Fünfer« hin. Mit der Zeit von 17:00 Minuten war es hochzufrieden. »Der Tanz in den Mai mit ein paar Bierchen hat doch Kraft gekostet und leider habe ich mich in der Siedlung noch verlaufen«, hatte der 19-Jährige eine Zeit unter 17 Minuten im Visier.
Den zweiten Platz schnappte sich Thomas Eckstein (LG Marienfeld) mit 17:39 Minuten. Aus Menden im Sauerland war Thomas Wanske angereist. Eine Woche nach dem absolvierten Marathon im holländischen Enschede stieg der für Marathon Menden startende Wanske wieder in das Wettbewerbsgeschäft ein und wurde Dritter mit 17:47 Minuten. »Der Lauf gefällt mir sehr gut vom Termin. Im vergangenen Jahr bin ich das erste Mal in Spexard gelaufen«, lobte Thomas Wanske die Laufveranstaltung.

Artikel vom 03.05.2006