03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energie sparen Gebot der Stunde

Am 12. und 13. Mai gibt es bei der Gasversorgung Westfalica viel zu sehen

Löhne (mor). Mit den ersten Energiespartagen reagiert die heimische Gasversorgung Westfalica auf die hohen Energiekosten. Am Wochenende, 13. und 14. Mai, kann man sich auf dem Firmengelände des Unternehmens an der Steinstraße über moderne Heiztechniken umfassend informieren.

»In erster Linie wollen wir zeigen, wie die explodierenden Kosten zu Stande kommen«, sagte Westfalica-Sprecher Klaus Suchowitz gestern der LÖHNER ZEITUNG. Aufgrund immer knapper werdender Ressourcen sei davon auszugehen, dass sich auch in Zukunft die Preise auf einem hohen Niveau bewegen. »Energiesparen ist daher für private Haushalte, öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen das Gebot der Stunde«, weiß der 52-Jährige zu berichten.
Die Besucher können sich bei Beratern der Energieagentur Nordrhein-Westfalen über Energiesparmöglichkeiten informieren. Außerdem stehen Vorträge der Fachleute zu Themen wie Thermografie, Gebäude-Energiecheck, Erdgas-Brennwerttechnik, Solaranlagen und Energiesparfinanzierung auf dem Programm. In der Geräteausstellung ist unter anderem ein erdgasbetriebener Wäschetrockner zu besichtigen. Fahrlehrer erklären, wie man beim Autofahren wirksam Sprit sparen kann. »Das kann man sogar selbst ausprobieren. Wir stellen ein Fahrzeug dafür bereit«, sagte Klaus Suchowitz.
Westfalica bietet an beiden Tagen auch ein attraktives Unterhaltungsprogramm für die Besucher auf dem Firmengelände an. Die kleinen Gäste werden durch den lustigen Erdgasclown Friedhelm unterhalten. Eine Visagistin zaubert bunte Bilder in Kindergesichter und in der Hüpfburg und am Tischfußballer kann der Nachwuchs sich richtig austoben.
Die Eröffnung der Energiespartage nehmen am Samstag, 13. Mai, die Bürgermeister der Städte Bad Oeynhausen und Löhne vor, Klaus Mueller-Zahlmann und Kurt Quernheim. Am Sonntag, 14. Mai, geben schließlich zwei Fußball-Profis von Bundesligist Arminia Bielefeld auf dem Westfalica-Gelände Autogramme. Am Freitag, 12. Mai, nehmen Schulklassen an einer Energiesparrallye teil. »Hier winken attraktive Preise für die teilnehmenden Schüler«, versichert Klaus Suchowitz.

Artikel vom 03.05.2006