04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gestern fühlte ich mich bei meiner Fahrt durch die Goethestraße an meine Schulzeit erinnert. Die Kinder der Grundschule Gohfeld übten unter der Regie eines Polizeibeamten das Überqueren einer Kreuzung mit dem Fahrrad. Und weil Sicherheit Vorfahrt hat, trugen alle Teilnehmer einen Helm.
Es ist noch gar nicht lange her, da galt man als Exot, wenn man mit einem Kopfschutz auf seinem Drahtesel unterwegs war. Schön, dass die Vernunft gesiegt hat und mittlerweile jene Radler schief angesehen werden, die keinen Helm tragen und so ihre Gesundheit riskieren.Per Lütje
Einbruch in
eine Bäckerei
Löhne-Mennighüffen (LZ). In der Nacht zu Mittwoch wurde in eine Bäckerei an der Bergkirchener Straße eingebrochen. Durch ein Fenster gelangten der oder die Täter in das Gebäude. Im Verkaufsraum wurden der gesamte Bestand an Zigaretten und Tabak sowie einige Pakete Kaffee entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Löhne entgegen, & 0 57 32 / 1 08 90.

Wochenmarkt
feiert Geburtstag
Löhne (LZ). Der Wochenmarkt feiert am Freitag sein vierjähriges Bestehen am Standort Alte Bünder Straße. Aus diesem Anlass verlosen die Händler zwei Präsentkörbe und einen großen Schinken. Des Weiteren teilt Marktmeister Erwin Turowski mit, dass morgen der Stand mit Nienburger Spargel Station in der Werrestadt macht. Geöffnet ist von 14 bis 18 Uhr.

Marken-Tauschtag
in Werretalhalle
Löhne-Bahnhof (LZ). Der Briefmarken- und Münzensammlerverein Löhne veranstaltet am kommenden Sonntag, 7. Mai, wieder einen Tauschtag. Beginn ist um 10 Uhr in der Werretalhalle.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und blickt gestern Morgen auf dem Parkplatz am Heimatmuseum in Bischofshagen auf Mitarbeiter der Stadt, die die Grünanlagen einem Frühjahrsputz unterziehen. Da wird der richtige Rahmen für den Garten-Flohmarkt an dieser Stelle, für Mitte Mai geplant, geschaffen, freut sich EINER























Artikel vom 04.05.2006