25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Löwen-Apotheke, Kamp 25, Ruf 23516; Steinhof-Apotheke, von-Ketteler-Straße 47, Elsen, Ruf 05254/5293; Egge-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 70, Ruf 05255/215,und Freitag 26.05., ab 8.30 Uhr Maspern-Apotheke, Paderwall 15, Ruf 280 824; Mühlenhof-Apotheke, Schloßstraße 10, 05254/99780.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30-11.30 Uhr und 15-16 Uhr Singen. Öffnungszeiten Café: 12 -18 Uhr.
DRK OV: Wochenendlehrgang »Erste Hilfe« am Samstag, 27. Mai, Beginn 8 Uhr und Sonntag, 28. Mai nach Vereinbarung im DRK-Haus, Reumontstraße 63. Geeignet für die Führerscheinklassen A, B und C, Grundkurs für Übungsleiter und Ersthelfer gem. Vorgaben der Berufsgenossenschaften. Info-Ruf 05251/370 913.
SNI Aktiv-Club: Freitag, 26. Mai Treff der Aktiven Freizeitler um 14 Uhr zum Grillnachmittag in der Heimat-Hütte in Wewer.
Deutsch-Spanische Gesellschaft: Freitag, 26. Mai, 20 Uhr monatlicher Treff in der Gaststätte »El Toro«.
Gartendurchgang der Kleingärtner: Der Bezirksverband der Kleingärtner und die Beauftragten der Stadt Paderborn vom Amt für Umweltschutz und Grünflächen werden Montag, 29.Mai ihre Gartendurchgänge fortsetzen. Treff 16 Uhr Kleingartenanlage »Zur Warthe« Wewer.
Palavermarkt Paderborn: Freitags 14-18 Uhr auf dem Marktplatz.
Amara: Freitag, 26. Mai »Irisdiagnose - eine alte Methode in neuem Gewand«. Kostenloser Beitrag in der Riemekestraße 5, Info-Ruf 05251/871 9210.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr 9-12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr 9-12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Die Johanniter: Jeden Sa 10-16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen«, Elsener Straße 19.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Fr »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15-11.30 Uhr. Leitung: Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage Mo 19 Uhr und Fr 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr von 18-20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
BSG: Freitags Wassergymnastik Kiliansbad, Gertrudenstraße, von 17-17.45 Uhr Gruppe I, 17.45-18.30 Uhr Gruppe II, 18.30-19.15 Uhr Gruppe III, 19.15-20 Uhr Gruppe IV und 20-21 Uhr Gruppe V. Von 18-19 Uhr Schwimmen für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene mit Möglichkeit zur Einzelbetreuung im Hallenbad, Nesthauser Str. 3. Info-Ruf: 05251/409718).
Selbsthilfe
Sporttherapie: Fr Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Freitags Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
Elsen
Imkerverein Alme-Lippe Elsen: Freitags ab 16 Uhr Jugendtreff der Imker und Naturfreunde zu Sport, Werken und Schulung am Lehrbienenstand. Info-Ruf 05254/5807.
Barmherzigkeitskapelle: Freitag, 26. Mai beginnt um 14.45 Uhr das Rosenkranzgebet. Anschließend ist eine heilige Messe.
Marienloh
Wallfahrt: Kolpingsfamilie Marienloh empfängt die Wallfahrer von Kolping-Paderborn-Zentral am heutigen Donnerstag um14.30 Uhr mit dem Kolpingsbanner an der Statio Klusheidweg/Ecke Sudetenweg. Gemeinsam Feier der Maiandacht um 15 Uhr. Anschließend Kaffeetafel im Pfarrheim.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11-12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Wewer
SC Wewer 2000: Freitags ab 18 Uhr leichtathletisches Training für Sportabzeichenabnahme auf dem Sportplatz. Info-Ruf Wolfgang Hesse 91933 und Helmut König 91293.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Donnerstag, 25. Mai sind die Durchgangsstraßen des Übungsplatzes geöffnet, Freitag, 26. Mai von 7.45 bis 13.15 Uhr geschlossen.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute geschlossen, Freitag, 26. Mai 15 Uhr Teeniezeit; 17 Uhr Jugendzeit: Dartturnier.
Bad Lippspringe
Arminiuskompanie: Das Seelenamt für den verstorbenen Schützenbruder Reinhard Schnelle beginnt Samstag, 27. Mai, 10 Uhr in der Sankt Martinskirche. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Waldfriedhof.
TV Jahn - Himmelfahrtswande-rung: Treffpunkt heute 10 Uhr an der Antoniusstraße (Nähe Han-sen-Klinik/Teutoburger-Wald-Klinik). Die Wanderung führt nach Kempen. Von dort Rückfahrt zur Jahn-Turnhalle gegen 14 Uhr, wo von 14.30 Uhr an der Abschluss stattfindet.
Müllabfuhr: Infolge des heutigen Feiertages Christi Himmelfahrt wird die Grüne Tonne mit dem Bioabfall für den Donnerstagsbezirks am Freitag und für den Freitagsbezirk am Samstag abgefahren.
Sportfischerclub: Stammtischaend beginnt Freitag, 26. Mai, 18 Uhr in der Vereinshütte am Hüttenteich. An diesem Abend sollen Forellen geräuchert werden. Die Forellen können heute im Laufe des Tages an der Hütte abgegeben werden.
Maiandacht: Die beiden Bad Lippspringer Kolpingfamilien laden heute 19.30 Uhr in die Lindenkapelle zur Maiandacht ein. Anschließend Zusammenkunft an den Garagen des Josefshauses. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Kurprogramm: Heute und Freitag kann von 10 bis 18 Uhr im Café »Martinus« im Kaiser-Karls-Park die Ausstellung »Farbenspiele in Acryl - Arbeiten teilweise mit Ölstiften« von Halina Lorenz besichtigt werden. Heute 16 Uhr Konzert mit dem Ensemble Regenbogen, 19.30 Uhr gastiert Hubertuschor Sennelager mit einem Konzert im Kongresshaus. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.
Gästewanderung: Samstag, 27. Mail, führt die Gästewanderung des Eggegebirgsvereins von Kohlstädt nach Oesterholz (acht Kilometer). Die Führung übernimmt Else Pflug. Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Die Eichen-Apotheke Schlangen, Ortsmitte 11, Telefon 7187 übernimmt heute von 10 Uhr bis 13 Uhr sowie Freitag von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 22 Uhr Jugendcafé geschlossen; Freitag, 26. Mai, 15 bis 20 Uhr Jugendcafé geöffnet.
DVMB-Therapiesportgruppe PBL: Fr 17.30 Uhr Wassergymnastik und Aquafitness für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden, Osteoporose- und Endoprothese-Betroffene im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973 355.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme freitags von 16.30-18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
TV-Jahn: Fr 15-16.30 Mädchenturnen in der Jahn-Turnhalle.
Borchen
Landfrauen Etteln: Donnerstag, 1. Juni Besichtigung des Dalheimer Klosters mit seinen Gärten, anschließend Ausklang im Gasthaus am Königsweg. Kostenbeitrag für Besichtigung 5 Euro. Treff 15.30 Uhr »Klinken«. Anmeldung bis 29. Mai bei Kornlia Wegener Ruf 2017 oder Gabi Ahle 1433.
Delbrück
Soldatenkameradschaft Delbrück: Die Kameraden geben ihrem verstorbenen Ehrenmitglied und langjährigem zweiten Vorsitzenden Georg Griese das letzte Geleit. Die Heilige Messe ist am Samstag, 27. Mai, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, anschließend die Beisetzung.
St.-Hubertus-Schützenbruder-schaft Lippling: Donnerstag ist Familientag auf dem Schützenplatz in Lippling. Beginn um 14.30 Uhr. Höhepunkt ist das Schießen um die Königswürde »König der Könige«.
Heimatverein Bentfeld: Donnerstag Schnatgang, Treffen um 10.30 Uhr beim Pfarrheim. Aufgrund des Schnatganges beginnt die Heilige Messe an diesem Feiertag bereits um 9 Uhr.
Bleib treu Boke: Der Ausflug der Karnevalsgesellschaft am Samstag, 27. Mai, muss leider abgesagt werden. Ein neuer Termin, nach den Ferien, wird frühzeitig bekannt gegeben.
Vogelzucht und Vogelschutzverein Delbrück: Am Freitag, 26. Mai, um 20 Uhr Monatsversammlung im Vereinslokal Appell Krug. Ein Futterexperte der Firma Beyers wird einen Vortrag über Futtermischungen und Fütterung der Vögel halten.
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Donnerstags, 9 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Donnerstags von 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Sudhagen: Donnerstags von 16 bis 17 Uhr, sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Freitag von 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 21 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute geschlossen. Freitag, 26. Mai von 14-22 Uhr geöffnet; ab 15 Uhr Mandalas malen.
Integra: Fr. 16.15-17.15 Uhr Gruppe I, 17.15-18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945;Wassergymnastik von 19.30-19.55 Gruppe 1, von 19.55-20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30-20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935 945.
RSG: Freitags 20.20-20.45 Uhr , Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98900. Dienstbereit Freitag: Rosen-Apotheke Steinhausen, Eringerfelder Straße 17, Ruf 5757.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Freitag 19 Uhr Spielekreis.
KFD Ahden: Anmeldungen für die Fahrt zum Straußenhof Daniel in Westenholz am 8. Juni nimmt Annette Voss, Ruf 1423, bis zum 6. Juni entgegen. Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist 14.30 Uhr ab Kirche Ahden.
SGV Büren: Sonntag, 28. Mai, 13.30 Uhr Treffen am Marktplatz zur Wanderung um das Wisentgehege Hardehausen.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 11 Uhr Gottesdienst im Außengelände an der Erlöserkirche, anschließend Grillen und Kaffeetrinken. Freitag 17 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung.
Musikverein Weiberg: Freitag, 26. Mai, 19.30 Uhr Gesamtprobe. Samstag, 27. Mai, 16 Uhr Tanzmusikprobe.
SV BW Siddinghausen AH: Gegner gesucht für Samstag, 27. Mai. Interessierte AH- oder Altligateams wenden sich an Jürgen Schäfers, Ruf 02951 / 1486 oder 0170 / 2715963.
Freibad Büren: Heute 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Freibad HaWei: Heute 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Salzkotten
Löschzug Salzkotten Salzkotten: Die Mitglieder des Löschzuges Salzkotten treffen sich mit Fahrrädern um 10 Uhr am Gerätehaus Salzkotten im Eichfeld.
Salzkotten: Die Schützen der St. Johannes Schützenbruderschaft Salzkotten fahren Sonntag, 28. Mai, zum 51. Bundesköniginnentag nach Kerkrade/Niederlande. Abfahrt des Busses um 6 Uhr ab Sälzerhalle, Rückfahrt gegen 16 Uhr. Eingeladen sind alle Schützen in Uniform und Interessierte. Information und Anmeldung beim Schützenkönig Wolfgang Mühlhausen, Ruf 1681.
AH SV Hederborn Upsprunge: Das Freundschaftsspiel der AH/Ü32-Mannschaften SuS Boke gegen SV Hederborn Upsprunge ist auf den morgigen Freitag, 26. Mai, vorverlegt worden. Anstoß ist 19 Uhr in Boke. Die Upsprunger Spieler treffen sich 18 Uhr zur Abfahrt am Vereinsheim.
Bad Wünnenberg
Schützenverein Helmern: Die Schützen nehmen nimmt am Schützenfest der St. Kilian Schützenbruderschaft in Helmern (bei Peckelsheim) teil. Der Bus fährt von der Kirche am Sonntag, 28. Mai, um 13 Uhr ab. Alle Schützen (in Uniform) und deren Ehefrauen/Partnerinnen sind eingeladen.
Apothekennotdienst Bad Wünnenberg/Lichtenau: Dienstbereit heute: St. Vitus-Apotheke Haaren, Kirchweg 8c, Ruf 02957 / 348. Dienstbereit Freitag: Sintfeld-Apotheke Fürstenberg; Forstenburgstraße 14, Ruf 02953 / 98980.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 9 Uhr (nach der Feldmesse im Kurpark) Start zur Götzwanderung (18 Kilometer) mit Abschluss im Aatalstadion.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 11 Uhr Gottesdienst im Grünen an der Burg in Atteln.
Heimat- und Verkehrsverein Haaren: Heute ab 11.30 Uhr Feier des 50-jährigen Bestehens an Ohrmakers Mühle.
Lichtenau
SV Atteln 21: Zum letzten Saisonspiel beim SuS Westenholz am Sonntag, 28. Mai, setzen Mannschaft und Verein einen Fanbus ein. Der Bus fährt am Sonntag um 13.45 Uhr ab Gaststätte Zum Spieker. Kurzentschlossene können sich noch bei Horst Komor, Ruf 05292/1226 anmelden.
Blasorchester Lichtenau: Heute Treffen zum Ständchen um 11 Uhr in Uniform an der Begegnungsstätte.
SV Atteln: Abfahrt der Busse zum letzten Spiel der ersten Mannschaft in Westenholz Sonntag 13.45 ab Gaststätte »Zum Spieker«.

Artikel vom 25.05.2006