20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Gaukirche Paderborn: Sonntag, 21. Mai um 18 Uhr in der Gaukirche halbstündiges Abendlob. Es wird vom Kleinen Chor »ad hoc« unter Leitung von Gemeindereferentin Kotthoff mitgestaltet.
Tourist Info und »Die Barmer«: Sonntag, 21. Mai, 10.30 Uhr »Geführte Radtour - Paderborner Seentour«. Treff Radstation am Hauptbahnhof (ca 26 km). Ende beim Fahrradtag in Schloß Neuhaus.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 21. Mai, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Hövelhof - Bahn zur Rundwanderung.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Malteser Hilfsdienst Paderborn: Heute, 20. und Sonntag, 21. Mai von 10-17 Uhr öffentlicher Erste Hilfe-Kurs im Malteser-Haus, Karl-Schurz-Straße 30, Info Ruf 05251/777 460 oder www.malteser-paderborn.org.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr und Sonntag, 21. Mai, 14 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Verein für Briefmarkenkunde: Treff am Sonntag, 21. Mai, 10 Uhr in der Gaststätte »Gerichtsklause«, Am BogenPolizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
Postsenioren: Wanderung am Montag, 22. Mai. Treff 13.30 Uhr auf dem Posthof, Balhornstraße zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Wanderung beginnt 14 Uhr beim Parkplatz Café Brinkmeier, am Steinhorster Becken, Neubrückenstraße 19. Dort ist auch Kaffeetrinken, Fernrohe mitbringen.
Naturwissenschaftlicher Verein: Heute, 20. Mai, Exkursion zu den Kreideaufschlüssen in Niederntudorf und Geseke mit dem Geologen Ulrich Kaplan. Abfahrt 13.30 Uhr ab Busbahnhof des Paderborner Hauptbahnhofs, Zustieg am Liboriberg/Rosentor. Festes Schuhwerk oder Gummistiefel.
Info-Stand »Rund um den Schlaganfall«: Heute von 10-13 Uhr vor dem Rathaus Paderborn. Veranstalter SHG SUAB. Ein Neurologe aus dem St. Vincenz-Krankenhaus wird vor Ort sein und informieren.
Panzerkameradschaft: Stammtisch am Dienstag, 23. Mai, 16 Uhr im Hotel »Bürger-Krug«, Marienloh, Detmolder Straße 394.
KHG: Samstag, 20. Mai von 9-18 Uhr Waffel, Kuchen, Kaffee und Tee Verkauf im Südring-Center. Der Erlös geht vollständig an den Sozialfond der KHG, der Studierenden in finanziellen Notlagen zu gute kommt.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18-19.30 Uhr.
SpielRaum: Heute von 10-15 Uhr Gipfeltreffen mit »Jung-Erfindern« ab 7 Jahren zum Thema: »Wetter - ein spannendes Thema für Wetterfrösche«. Info und Anmeldung im SpielRaum, Haterbusch 32, Ruf 05251/8971-41.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vorlesung Dr. Drewermann: Jeden Samstag weitere Vorlesungen aus dem Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit« über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie, um 11.15 Uhr im Hörsaal D 1 der Uni.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
SHG Schlaganfall und andere Behinderungen: Montag, 22. Mai von 16.30-17.30 Uhr Sprechstunde im Landeshospital/Konferenzraum.
Dahl
EGV Dahl: Treff zur Wanderung am 21. Mai, 11 Uhr am Feuerwehrhaus. Mit dem PkW nach Willebadessen (Fernsehturm), von dort Wanderung nach Borlinghausen. Die Wanderstrecke ist 10 Kilometer lang und dauert 2,5 Stunden.
Elsen
St. Dionysius Gemeinde: Die Jugendmesse, Sonntag, 21. Mai, 19 Uhr wird vom Textkreis »Transitron« und gefirmten Jugendlichen mitgestaltet. An den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt sind Bittprozessionen in Elsen. Vom 22. bis 24. Mai jeweils um 7 Uhr von der Pfarrkirche, nach Rückkehr heilige Messe.
Das »Sonntagscafé für Alleinstehende« ist Sonntag, 21. Mai im Dionysius-Haus von 15-17 Uhr geöffnet. Bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zu Gesprächen.
Marienloh
Kolpingsfamilie: Sonntag, 21. Mai Wandertour in das Lipperland bis an den Rand der Senne. Treff 12.45 Uhr an der Bushaltestelle Hentze. Rückkehr in Marienloh ca 17 Uhr. Nähere Auskünfte bei Maria Halsband, Ruf 05252/51209.
Schloß Neuhaus
AH DJK Mastbruch: Heute Treff um 14 Uhr am Aschenplatz zu einer kleinen Wanderung mit Partnern und Kindern. Abmarsch 14.30 Uhr, um 17 Uhr wieder am Aschenplatz eintreffen. Dort Ausklang in gemütlicher Runde bei Speisen, Getränken und Spielen.
Evang. Kirchengemeinde Schloß Neuhaus: Ausflug ins Grüne bietet die Paul-Gerhardt-Kirche Christi Himmelfahrt an. Treff 10 Uhr an der Kirche, mit dem Rad geht es in Richtung Hövelhof. Wer nicht radeln möchte, kann mit dem PkW fahren. Teilnehmer aus Sande fahren direkt zum Treffpunkt in der Senne, an dem eine Andacht im Grünen stattfindet. Rast und Spielmöglichkeit für Kinder am Landgasthof »Göke«. Nach Rückkehr wird im Kirchgarten Sennelager gegrillt. Anmeldung im Pfarrbüro Sennelager Ruf 3400, Sande bei Hans Kipry Ruf 67760.
Sennelager
St. Huberts-Schützenbruderschaft: Die Schützen, insbesondere die der zweiten Kompanie, nehmen Abschied von Heinz Menge. Die Trauerfeier ist Montag, 22. Mai, 14 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofs in Schloß Neuhaus, anschließend die Beerdigung.
Sande
Plattdeutscher Kreis Sande: Dienstag, 23. Mai um 15 Uhr Maiandacht in der Marienkapelle in Ostenland. Alle Teilnehmer, die mit dem Fahrrad fahren wollen, treffen sich 14.30 Uhr an der Kanalbrücke Ostenland.
Löschzug Sande: Die Mitglieder der Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn fahren am heutigen Samstag mit Partnerinnen zum Seniorennachmittag nach Delbrück. Abfahrt 13.45 Uhr ab Feuerwehrhaus in Sande.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis einschließlich 22. Mai, 16.30 Uhr durchgehend geschlossen.
Altenbeken
KAB Altenbeken: Mittwoch, 7. Juni findet die Tagesfahrt der KAB nach St. Augustin (Steyler Missionare) - Rhöndorf - Königswinter - statt. Abfahrt 7 Uhr ab Marktplatz. Kosten für Busfahrt, Mittagessen und Getränke 22 Euro. Die gemeldeten Teilnehmer können Betrag ab sofort in der Eggebuchhandlung entrichten.
Bad Lippspringe
TV Jahn: Treff zur Himmelfahrtswanderung am 25. Mai, 10 Uhr an der Antoniusstraße (Nähe Hansen- und Teutoburger-Wald-Klinik). Die Wanderstrecke läuft über Forsthaus Steinbeke - Römerbrunnen - Messerkerl nach Kempen. Rückfahrt 14 Uhr von Kempen. Abschluss ab 14.30 Uhr an der Jahn-Turnhalle.
Freiwillige Feuerwehr: Die Ehrenabteilung nimmt am Seniorennachmittag des Kreisfeuerwehrverbandes am heutigen Samstag in Delbrück teil. Abfahrt 13.45 Uhr am Feuerwehrhaus.
Stadtführung: Heute 10 Uhr Treff an der Tourist-Info Marktplatz. Thema heute: »Stadtgeschichte«.
EGV: Sonntag Vereinswanderung nach Siebenstern (neun Kilometer). Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.45 Uhr. Führung: Addi Krieger, Ruf 05252/82 137.
Klumpsack-Kompanie: Die Kompanie und Freunde treffen sich am Fest Christi Himmelfahrt 11 Uhr im Biergarten der Gaststätte Oberließ.
HoT: Jugendcafé heute und morgen 15-18 Uhr geschlossen.
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Westkompanie: Heute, 14 Uhr Fahrradtour für alle Schützen und ihre Familien. Abfahrt ab Mechanischer Weberei.
Friedenskapelle: Jeden Samstag im Mai um 16 Uhr Maiandacht in der Friedenskapelle im Kurwald.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Alfen: Teilnahme am Schützenfest in Wewer am Sonntag, 21. Mai. Busabfahrt um 19.45 Uhr von den Haltestellen Kleeberg und Kirche. Die Schützen sind mit ihren Frauen eingeladen.
kfd Dörenhagen: Geselliges Tanzen für Frauen am Donnerstag, 1. Juni, 15 Uhr im Pfarrheim. Info und Anmeldung bei U. Amedick Ruf 645.
Bücherei Dörenhagen: So von 10.30-12 Uhr geöffnet.
Bücherei Etteln: So von 10-11.30 Uhr geöffnet.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treffpunkt: Schäfer Lohmann.
Delbrück
Kfd St. Elisabeth Delbrück: Montag, 22. Mai, 19 Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche für Mitglieder sowie für die Gemeinde, anschließend Maisingen und Beisammensein im Johanneshaus.
kfd Bentfeld: Sonntag, 21. Mai, nach der Messe im Pfarrheim: Anmeldung und Bezahlung des Tagesausflugs nach Fulda am 13. Juni (Abfahrt um 7 Uhr ab Haus Nolte). An der Fahrt können alle interessierten Frauen teilnehmen.
SV RW Bentfeld: Am heutigen Samstag ab 14 Uhr Sportabzeichenabnahme auf dem Sportplatz.
Rassegeflügelzuchtverein Lippling: Mittwoch, 24. Mai, Maitour mit dem Fahrrad, Treff 18 Uhr an der Gemeindehalle Lippling.
Rassegeflügelzuchtverein Delbrück: Sonntag, 21. Mai, 10 Uhr, Monatsversammlung im Fruchtcafé Sander-Brautmeier, Wiesenweg.
Bücherei Ostenland: Sonntags 10.45-11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45-11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
Musikverein Emslandjäger: Sonntag, 8.45 Uhr, Festgottesdienst in Espeln zum 50-jährigen Bestehen des Vereins, anschließend Kranzniederlegung am Ehrendenkmal, Festansprache im Bürgerhaus Espeln.
Hövelhof: Vogelstimmenwanderung in Espeln, Treff Emsbrücke (Detmolder Straße) um 4.30 Uhr.
Bürgerverein Espeln: Antreten zum 50. Jubiläum der Emslandjäger in Uniform vor dem Hochamt.
HOT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute von 9-12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet. Di. und Fr. von 15-18 Uhr in den neuen Räumen, Schloßstraße 27 a geöffnet.
Integra: Heute 15 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klausheide. Info-Ruf 05257/935 945.
Büren
FFW Wewelsburg: Die Altersabteilung fährt heute, Samstag, um 13.30 Uhr ab Gerätehaus zum Seniorentag nach Delbrück.
Büren: Heute 13.45 Uhr Seminar »Lebenrettende Sofortmaßnahmen« (vier Doppelstunden) im DRK-Haus, Bahnhofstraße 44.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Samstag 10 Uhr Kinder-Kirche.
KFD Steinhausen: Sonntag, 11. Juni, Halbtagesfahrt nach Hallenberg zur Freilichtbühne (»Feuerzangenbowle«). Auch Männer sind willkommen. Dienstag, 15. August, Tagesfahrt ins Münsterland nach Reken mit Besuch der Firma Iglo und Besichtigung des Museums. Anmeldung für beide Fahrten Dienstag, 30. Mai, 18-19.30 Uhr im Pfarrheim.
Almebuben Brenken: Heute ab 12 Uhr offizielle Saisonabschlussfeier mit Spielern des FC Schalke 04 in der Almehalle.
Spielmannszug Brenken: Heute um 11.45 Uhr Treffen bei der Sparkasse zum Ständchen spielen.
SV Brenken: Alle Eltern, deren Kinder in den Sommerferien an der Ferienfreizeit in Abtenau teilnehmen, und alle Kinder treffen sich zur wichtigen Vorbesprechung Samstag, 27. Mai, 14 Uhr am Rasenplatz Brenken. Es werden wichtige Unterlagen überreicht. Eltern und Kinder können Fragen an die Organisatoren stellen. Ansprechpartnerin ist Marita Salmen.
Freibad Büren: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 9 bis 19 Uhr geöfnet.
Freibad HaWei: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Salzkotten
Salzkotten: Heute im DRK-Heim, Eichfeld 29, von 9 bis 18 Uhr Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen«. Der Inhalt des Lehrgangs ist besonders auf Führerscheinbewerber abgestimmt. Voranmeldung ist nicht notwendig; allerdings ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ein rechtzeitiges Erscheinen unbedingt erforderlich.
Musikverein Harmonie Verlar: Sonntag, 21. Mai, 10 Uhr Treffen am Proberaum in Uniform zum Spielen am Clara-Pfänder-Haus und Krankenhaus in Salzkotten.
Tambourkorps Verne: Abfahrtzeiten zum Schützenfest in Rixbeck: Samstag, 20. Mai, 14.30 Uhr ab Jägerhof. Die erste Rückfahrt ist für 22 Uhr vorgesehen und die zweite für 24 Uhr; Sonntag ca. 13.15 Uhr ab Jägerhof, Rückfahrt 22 Uhr. Für die Jugendlichen ist ein Elternfahrdienst ab 20.30 Uhr vorgesehen; Montag 8.30 Uhr mit Privatautos ab Jägerhof, nachmittags um 16.30 Uhr mit Bus ab Jägerhof; Rückfahrt für 22 Uhr geplant. Alle Tage in weißer kompletter Uniform.
St. Marien Schützenbruderschaft Verne: Zur Begleitung der Marienprozession treten die Schützen Sonntag, 21. Mai, 14.20 Uhr mit Gewehr an. Leitung: der Zug West.
SGV Salzkotten/Junge Familie: Sonntag, 21. Mai, 10 Uhr Treffen zur Radtour zur SGV-Hütte in Niederntudorf vor dem Rathaus in Salzkotten. An der Radtour mit Grillen können alle interessierten Familien teilnehmen.
Niederntudorf: Die Niederntudorfer Biker treffen sich Montag, 22. Mai, 18 Uhr vor dem Heimathaus Spissen zur Ausfahrt.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
Landfrauenverband Haaren: Mittwoch, 31. Mai, Besuch eines Spargelbaubetriebes in Delbrück mit Kaffeetrinken und anschließendem Spargelessen. Abfahrt 14.30 Uhr an der Volksbank Haaren. Interessierte melden sich bei der Vorsitzenden.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Sonntag 11.15 Uhr ökumenischer Kindergottesdienst in der kath. Kirche.
St. Vitus Singers Haaren: Der Chor gestaltet die Sonntagsmesse in der Marktkirche in Paderborn mit. Abfahrt 8.30 Uhr vom Dorfgemeinschaftshaus oder Treffen direkt in Marktkirche 9 Uhr.
kfd Fürstenberg: Dienstag, 23. Mai, 19 Uhr Maiandacht am Bildstock im Langenweg.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8-19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11-19 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8-19 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45-12 Uhr geöffnet.
HTSV Leiberg: Treff zum Walking/Nordic Walking samstags 14 Uhr und mittwochs 18 Uhr am Sportplatz.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.

Lichtenau
Kinderchor Asseln: Dienstag, 23. Mai, 17 Uhr Treffen im Pastorat.
EGV Atteln: Sonntag, 21 Mai, 11 Uhr Treffen an der Burgscheune mit Pkw und T-Shirt zur Wanderung zum Südeggefest in Borlinghausen (etwa vier Kilometer).
Lichtenau: Sonntag, 21. Mai, 12 Uhr Treffen an der Begegnungsstätte zur Wanderung zum Südeggefest in Borlinghausen (etwa 15 Kilometer).
Asseln: Alle Kinder und Jugendlichen, die Lust haben, sich an einem Chor zur Gestaltung der Familiengottesdienste zu beteiligen, treffen sich Dienstag, 23. Mai, 17 Uhr im Pastorat zur ersten Probe. Wer verhindert ist, sollte zur nächsten Probe am Freitag, 2. Juni, 17 Uhr in der Kirche kommen.
Altkreis Büren
Haupt- und Finanzausschuss Marsberg: Montag, 22. Mai, 18 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses.

Artikel vom 20.05.2006