03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Carola Graute zur Kaiserin
des Wonnemonats gekürt

Zweitägige Maifeier der Dorfgemeinschaft Sende

Verl-Sende (fre). Eine Maikönigin gibt's in diesem Jahr nicht. Stattdessen wurde beim Maifest der Dorfgemeinschaft Sende am Wochenende rund ums Gemeinschaftshaus die »Sender Maikaiserin 2006« gekürt: Carola Graute.

»Es war wieder ein gelungenes Fest«, bilanzierte Günter Helfbernd, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft. Die Organisatoren hatten ein Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt, das bei Groß und Klein sehr gut ankam. Erstmals öffnete ein Bauernmarkt seine Tore und auch die GNU war vor Ort. Wie immer waren es die »Sender Jungmänner«, die den Maibaum samt der bunten Krone aufrichteten.
Nagelbalken, Kinderschminken, ein Kinderflohmarkt an beiden Tagen, die Spielgeräte am Dorfgemeinschaftshaus und am Maifeiertag ein Besuch von Zauberer Ordini kamen bei den jüngsten Besuchern gut an, während sich die reifere Generation beim »Seniorenschwoof« austobte. Die Tombola hatte es in sich und bot 600 Preise, darunter eine Heißluftballonfahrt, ein Kinderfahrrad, eine Sat-Anlage und vieles mehr.
Am Sonntag sei der Besucherstrom wetterbedingt zunächst noch verhalten gewesen, berichteten die Organisatoren. Aber nur zunächst - denn beim Maifest abends im beheizten Zelt ging gar nichts mehr. Rund 400 Besucher genossen die Enge bei ansonsten fast frostigen Temperaturen draußen. DJ Laus sorgte für die passende Musik, Cocktails waren der Renner, es wurde ausgiebig gesungen und getanzt.
In der Nacht wählten die Gäste dann per Stimmzettel unter den Maiköniginnen der Jahre 1998 bis 2005 die »Maikaiserin 2006«. Carola Graute, Maikönigin von 1998, war die Glückliche, die wie ihre Mitanwärterinnen Anja Schreibvogel, Annestin Kriener, Silvia Fleckenstein, Stefanie Langer, Monika Voßhans, Rita Helfbernd und Chantal Fleckenstein die (Sekt-)Korken knallen ließ.
Am Montag machten dann deutlich mehr Radler und Wanderer Halt am Dorfgemeinschaftshaus und feierten gemeinsam mit den Sendern ein sonniges Maifest.
Was Günter Helfbernd nach zehn Jahren Dorfgemeinschaft besonders freut: »Alle Gründungsmitglieder, bis auf einen, der verzogen ist, sind bis heute aktiv und eifrig dabei.«

Artikel vom 03.05.2006