03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hengstfohlen
braucht Hilfe

»Baxters« Mutter gibt keine Milch

Von Sandra Knefel (Text)
und Oliver Schwabe (Foto)
Kreis Herford/Löhne (LZ). Die dreijährige Reitpony-Stute »Bagira« und ihr Fohlen »Baxter« hatten Glück: Dank der Tierrettung Herford und des Tierheims »Eichenhof« in Vlotho können sie nun wieder ein pferdegerechtes Leben führen.

Als die Tierrettung im März die damals noch trächtige Stute freikaufte, befand sie sich in erbärmlichem Zustand. »Sie war unterernährt, nicht entwurmt oder geimpft und auch die Hufe waren verwahrlost«, berichtet Ulrike Imort aus Löhne, Mitarbeiterin der Herforder Tierschutzorganisation. Tierschützer waren auf die verwahrloste Herde aufmerksam geworden, in der Bagira lebte. Alle Tiere wurden verkauft, die Tierrettung nahm die Pferde, die sonst niemand haben wollte.
Baxters Geburt am 20. April kam überraschend früh, doch sie verlief ohne Komplikationen. Doch etwas trübt das Glück: Bagira hat keine Milch. »Wegen des schlechten Ernährungszustandes kam es nicht zur Milchproduktion«, erklärt die Löhnerin. Die Stute habe alle Kräfte zum eigenen Überleben gebraucht.
Jede Stunde muss der kleine Hengst mit der Flasche gefüttert werden, innerhalb von 24 Stunden trinkt er acht bis neun Liter. »Zum Glück hat sich Stephanie Imhof, stellvertretende Leiterin des Tierheims, bereit erklärt, die Pferde privat aufzunehmen und sich um Baxters Aufzucht zu kümmern«, freut sich Ulrike Imort. Der Einfachheit halber kampiert die »Ersatzmutter« auf der Pferdeweide am Tierheim.
Die Fohlenaufzucht ist nicht nur eine zeitintensive, sondern auch eine kostspielige Angelegenheit. Bis zum sechsten Lebensmonat fallen allein für Futter 250 Euro monatlich an. Die Tierrettung sorgt für die finanzielle Hilfe, doch mit den nun entstehenden Kosten hat keiner gerechnet: Die Fohlenaufzuchtmilch kostet wöchentlich 58 Euro. Nun wollen die Tierschützerinnen einen Hilferuf starten. »Wir suchen dringend Paten für Baxter und Bagira, die Geld oder Futter spenden. Jeder Cent hilft«, so Imort. Geldspenden können auf das Konto der Tierrettung bei der Sparkasse Herford, Kontonummer 4 78 78, BLZ 494 501 20 überwiesen werden. Sachspenden werden abgeholt oder können auch direkt am Tierheim abgegeben werden. Ansprechpartnerin ist Ulrike Imort, & 0 57 32 /1 65 35.
»Die Pferde sind mittlerweile angstfrei und absolut lieb«, sagen die Tierschützerinnen. »Obwohl keine Milch da ist, kümmert sich Bagira liebevoll um ihr Baby«. Die Geburt des Hengstfohlens sei eine schöne Erfahrung in der Tierschutzarbeit gewesen.

Artikel vom 03.05.2006