03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seminar über das Betreuungsrecht


Espelkamp (WB). Der paritätische Betreuungsverein Minden-Lübbecke bietet in diesem Jahr ein Grundlagenseminar zum Thema »Betreuungsrecht« in Espelkamp an. Vermittelt werden rechtliche, organisatorische und praktische Aspekte zum Thema »Führen einer Betreuung«. Das Seminar ist offen für bereits tätige ehrenamtliche Betreuer und neue Interessierte. Kursus-Termine sind jeweils dienstags, 9. und 16. Mai, von 19 bis 21 Uhr im Beratungs- und Begegnungszentrum Schweidnitzer Weg 19 (neben dem Hexenhaus).
Für Erwachsene, die aufgrund verschiedenster problematischer gesundheitlicher und sozialer Hintergründe ihre Angelegenheiten nicht mehr selbstständig erledigen könne, besteht die Möglichkeit einer rechtlichen Betreuung.
Ein Teil der von Vormundschaftsgericht bestellten Betreuer hilft diesen Menschen berufsmäßig. In diesen Fällen sind entweder besonders schwierige oder umfassende Angelegenheiten zu regeln. In Deutschland werden im Durchschnitt 30 Prozent der Betreuungen beruflich geführt.
Die meisten Betreuer sind jedoch ehrenamtlich tätig. Sie sind entweder zuständig für nahe Angehörige oder auch für zunächst völlig fremde Personen. Den Betreuungsvereinen kommt die Aufgabe zu, ehrenamtliche Betreuer zu gewinnen, zu informieren, zu beraten und fortzubilden.
Anmeldungen für das Seminar sind unter % 0 57 72/93 67 86 möglich.

Artikel vom 03.05.2006