03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

5:4 - ein Haller Feiertag

2. Tennis-Bundesliga: Krimi gegen Moers vor 350 Fans

Halle (star). Nur ganz selten spielen die Tennis-Damen des TC Blau-Weiß Halle vor 350 Zuschauern. Allein deshalb war die Zweitliga-Partie gegen TC Moers-Asberg eine ganz besondere Begegnung. Aber erst das Ergebnis machte den 1. Mai zu einem Haller Feiertag: Die Lindenstädterinnen erkämpften sich ein 5:4 - im Kampf um den Klassenerhalt schon mehr als die halbe Miete.

»Ein ganz wichtiger Arbeitssieg, der lange auf der Kippe stand.« Auch Teammanager Thorsten Liebich atmete nach dem Zitterspiel seiner Schützlinge gegen den Abstiegskandidaten auf: »Jetzt können wir in den nächsten Wochen freier aufspielen. Mal abwarten, ob es uns gelingt, die Favoriten zu ärgern.«
Die Anspannung in der wichtigen Auftaktpartie war vor allem Neuzugang Nathalie Fehse anzumerken. Dem 16-jährigen Top-Talent gelang es nie, ihre Nervosität abzulegen und war beim 3:6/1:6 gegen Anouk Tigu nur ein Schatten ihrer selbst. Faszination Mannschaftswettbewerb: Im Einzel hielt Fehse dem Druck zwar nicht stand. Dafür zog sie sich und ihr Team später an der Seite von Christine Sperling aus dem Sumpf.
Während auch Dessislava Topalova und Inga Albers (vergab sogar einen Satzball) in lange Zeit engen Matches den Kürzeren zogen, feierten Sperling und Spitzenspielerin Olga Brozda souveräne Siege. »Olga hat die Reisestrapazen gut weggesteckt, sich hervorragend ins Team integriert und wird am Ende der Saison wahrscheinlich noch zweimal für uns aufschlagen«, war Liebich mit dem Debüt der Nummer eins hochzufrieden. Für den Höhepunkt aus Blau-Weiß-Sicht sorgte zeitgleich Celine Beermann. Nach längerer Verletzungspause zeigte sie gegen die Ex-Hallerin Kim Kilsdonk eine starke Leistung und rettete ihrem Team ein 3:3 nach den Einzeln.
Für Außenseiter Moers dennoch ein hervorragendes Zwischenergebnis. Die Gäste setzten auf ihre Doppelstärke, doch diese Rechnung sollte nicht aufgehen. Neben der Kombination Fehse/Sperling war auch Halles Spitzenduo Brozda/Topalova in den entscheidenden Momenten hellwach.
BW Halle - TC Moers-Asberg 5:4 (3:3). Brozda - Pera 6:1/6:2, Topalova - Kalyuzhnaya 3:6/6:3/0:6, Beermann - Kilsdonk 6:4/6:3, Sperling - Driessen 6:3/6:0, Fehse - Tigu 3:6/1:6, Albers - Bink 6:7/5:7, Brozda/Topalova - Pera/Driessen 6:7/6:3/6:4, Sperling/Fehse - Kalyuzhnaya/Bink 6:4/7:5, Beermann - Albers - Kilsdonk/Tigu 2:6/4:6.

Artikel vom 03.05.2006