04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wussten Sie eigentlich, dass Masuren das Land der Störche ist. Dort baut »Meister Adebar« gleich mehrere Nester auf einem Dachfirst. Und überall hört man das Geklapper der Schnäbel. Wohl nicht vorstellbar, dass auch in nördlichen Ostwestfalen-Lippe einmal so viele Störche ihre Heimat finden werden, oder? Felix Quebbemann
Tageskalender
Sportlerehrung, 17 Uhr, Bürgerhaus.
Öffentliche Unterrichtung über das neue »Versorungszentrum Breslauer Straße«, 16.30 Uhr, Raum 108, Rathaus.
Gemeindeversammlung der evangelischen Martinskirchengemeinde, 19 Uhr, Michaelshaus.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr mit Info-Zentrum-Pflege.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule.
Landeskirchliche Gemeinschaft Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr; 8.30 bis 9 Uhr und 10.30 bis 11 Uhr Wassergymnastik.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Gymnastik am Morgen des VfL Frotheim, 9 bis 9.45 Uhr, Gemeindehaus Frotheim.
Schwimm-Training des ATSV im Atoll, 18.30 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12, Espelkamp, % 0 57 72 / 67 80.
Elite-Kino
20 Uhr: »Mission Impossible«.

Einer geht
durch Frotheim . . .
. . .und sieht im Ort zwei Hochzeitsbitter herumfahren. Schön, dass sich so alte Bräuche auch in der Gegenwart immer noch halten, denkt. . . EINER

Artikel vom 04.05.2006