03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Silbereisen will
wiederkommen

Versprechen für Volksmusikfans

Halle (Felix). Wo der jüngste Showmaster Deutschlands die Bühne betritt, da gerät sein Publikum ins Schwärmen. Keine Frage: Auch für seine Haller Fans ist »ihr« Florian Silbereisen einfach Gold wert. Schön, wenn der in Aussicht stellt: »Wir kommen gerne wieder, wenn Sie das möchten«. Am Jubel der 5500 Zuschauer dürfte das nicht scheitern.

Einen Wermutstropfen hätte die Sache allerdings: Denn die beiden Altstars der Volksmusik - Maria & Margot Hellwig - werden dann wohl nicht mehr mit von der Partie sein. Für sie ist das Überraschungsfest zugleich die Abschiedstournee. Das mag man angesichts der Agilität der 86-Jährigen kaum glauben. Maria Hellwig war auch am Sonntag für alle Späße zu haben. Gemeinsam mit Tochter Margot zeigte sie nicht nur ihre Qualitäten beim Jodeln. Auch mit den »Schnodder-Hüpferl«, für die Westfalen extra ins Hochdeutsche übersetzt, verbreiteten Mutter und Tochter gute Laune. »Enkel« Florian Silbereisen ließ es sich da nicht nehmen - in weißer Bluse und mit roter Schürze - das Duo zu ergänzen.
Hatte DJ Ötzi schon gleich zu Anfang des Programms seinen »Anton aus Tirol« erklingen lassen, bewies das Original Naabtal Duo, dass es seinen Fans nicht nur musikalisch etwas bieten kann. Denn Wolfgang Edenharder und Willi Seitz reihten sich auch beinahe mühelos ins sportliche - und tänzerisch perfekte - MDR-Ballett ein - Handstand inklusive. Und was sich auf der Bühne nicht live verwirklichen ließ, das wurde per Technik ins Stadion geholt. So sang »Die kleine Randficht« Toni via Video-Leinwand gemeinsam mit Florian Silbereisen das Duett »Immer auf die Kleinen«.
Im langen schwarzen Kleid betrat anschließend die »Grande Dame« der Volksmusik die Bühne. Mit ihrer tiefen, klaren Altstimme zauberte Angela Wiedl die leisen Töne in die Tennisarena. Gar nicht von der Bühne lassen mochten die Haller Patrick Lindner. Und auch Angelika Milster erntete für ihren Hit »Erinnerung« aus »Cats« viel Applaus. Newcomerin Helene Fischer entführte die Besucher nicht nur in die Welt der Operette. Sie präsentierte auch ihren neuen Titel »Feuer am Horizont«. Kurz ein neuer Flori Silbereisen mit leisen Tönen von der Gitarre, dann aber startete der 24-Jährige noch einmal mit seinem Akkordeon durch. Und lieferte musikalisch noch ein gern gehörtes Versprechen ab: »Ich bleib' bei Volksmusik« - na, da kann das nächste Frühlingsfest in Halle ja kommen.

Artikel vom 03.05.2006