03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bayern-Fan mit Leib und Seele

Dieter Weiße ist einer der verrücktesten Anhänger des Rekordmeisters

Von André Best
Halle-Hesseln (WB). Er schläft in Bayern München-Bettwäsche, er besitzt mehr als 30 Schals, 40 Trikots und weitere 100 Bayern-Fanartikel und er reist seit Jahren durch quer Europa, um »seinen« FC zu unterstützen: Es gibt viele Fans, aber Dieter Weiße aus Hesseln ist wohl der verrückteste - oder zumindest einer davon.

Besuch bei ihm zu Hause: Das Einfamilienhaus am Stockkämper Weg in Hesseln ist leicht zu finden. Im Garten steht ein fünf Meter hoher Mast mit Bayern-Flagge. Den hat ihm seine Barbara zur Verlobung geschenkt.
Vor dem Haus - Blick auf sein sein Auto. Wappen sind an die Türen geklebt. Im und am Wagen kleine Fanartikel. Sogar das Kennzeichen - GT BM 1900 - ist ganz Bayern-like. BM steht für Bayern München, 1900 ist das Gründungsjahr des Vereins.
Im Haus hängen in fast allen Räumen Bilder, Kalender und andere Bayern-Artikel. Sogar die Matte im Badezimmer ist in den Farben des Rekordmeisters. Keine Frage: Hier muss - im positiven Sinne - ein Bayern München-Verrückter wohnen. »Seitdem ich laufen, sprechen und denken kann, bin ich Bayern-Fan. 1966 hat mich mein Vater mit ins Olympiastadion genommen. Gerd Müller schoss zwei Tore und da war es um mich geschehen«, sagt der Kraftfahrer, der zurzeit eine neue Arbeitsstelle sucht.
Dann zeigt Dieter Weiße voller Stolz »sein Reich«. Der Dachboden ist komplett mit Trikots, Schals, Wimpeln, Bannern und Fahnen dekoriert - ein Traum für jeden Bayern-Fan. »Das sind alles Erinnerungen aus fast 40 Jahren«, strahlt Dieter Weiße. An der Wand hängen neue und alte Trikots, Raritäten und Dauerbrenner. Fast jedes Trikot hat eine Geschichte. Dieter Weiße zeigt auf einen Schal, den er 2000 in Barcelona erwarb. Erinnerungen an das schon legendäre 1:2 im Champions League-Finale im Stadion Camp Nou gegen Manchester United werden wach. Bayern kassierte beim Stand von 1:0 innerhalb weniger Sekunden zwei Tore und verspielte den Titel.
Anlass zu feiern gab es für den Hesselner aber zur Genüge. Dieter Weiße saß beispielsweise im Santiago-Bernabéu Stadion zu Madrid, als dort mit dem FC Bayern München zum ersten Mal überhaupt eine deutsche Mannschaft gewann. Gegen Real Madrid galang in der Champions League ein glorreicher 4:2-Sieg. In fast allen europäischen Stadien hat das Bayern-Mitglied seinen Münchenern die Daumen gedrückt. Einmal durfte Dieter Weiße den damaligen FC-Stürmer Giovanne Elber anlässlich eines Europapokalauswärtsspiels sogar persönlich kennen lernen. Klar, dass das gemeinsame Erinnerungsfoto in Großformat seitdem den Eingangsbereich schmückt.
Wenn Dieter Weiße Erledigungen in Halle macht, trägt er häufig das Bayern-Trikot - Rücknummer 12. »Das ist die Nummer, die für Fans reserviert ist«, sagt er und fiebert dem großen Ligafinale entgegen. Klar, dass er am 13. Mai in der Allianz-Arena im Stadion sitzen wird, wenn die Bayern zum Meistertanz bitten.

Artikel vom 03.05.2006