04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Badbesuch
Es sollte ein fröhlicher Ausflug ins Freizeitbad werden. Erwachsener und Kind waren gut gelaunt - jedenfalls bis kurz hinter der Umkleide. Denn: Die Münze war zu einhundert Prozent in den Einwurf der Tür gesteckt worden - da waren sich die beiden absolut sicher. Und ein Euro ist ein Euro. Die Badeaufsicht zückte schnell ihren Schraubendreher, verwzeifelte aber an der inzwischen »doll« gedrehten Schraube. Also rief sie eilends nach ihrem Kollegen, der mit seiner Kraft selbst das ausgeleierte Gewinde bezwang. Zu aller Überraschung aber trat kein Geldstück zu Tage. Zehn Minuten waren inzwischen vergangen - da hatte der nette Kollege die rettende Idee - und warf einfach mal einen Blick unter die Schließfächerwand. Beim nächsten Besuch werden die beiden Badangestellten bestimmt schnell in die Pause flüchten.
Alexander Heim
Etappenwanderung
der Bürgermeister
Halle (WB). Am 21. Mai werden die Hermannshöhen am hermannsdenkmal von NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben eröffnet. Bereits im Vorfeld erwandern die Bürgermeister der Anliegerorte »ihre« Teilstücke. Am 16. Mai ist Halle mit einer Abendwanderung an der Reihe. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr am Parkplatz Hesseltal.

Notdienste
Ärztl. Notdienst: 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Haller Herz-Apotheke, Gartenstraße 2 a %0 52 01 / 82 85 55.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht im Bereich Marktkauf einen Mann mittlereren Alters, der nicht nur eine Wintermüze, sondern auch eine Winterjacke trägt. Ob der Herr noch nicht mitbekommen hat, dass der Winter (zum Glück) vorbei ist und wir bereits etwa 25 Grad haben?, fragt sich ein rätselnder EINER





































Artikel vom 04.05.2006