03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Elternabend« verspricht eine Riesengaudi

Feuerwehrfest in Friedrichsdorf: Vereine stellen sich vor - Gute Resonanz beim Frühstück


Gütersloh-Friedrichsdorf (fb). Ü-30-Party, Live-Musik, Tanz in den Mai, Präsentation von 18 Vereinen aus Friedrichsdorf, Mai-Frühstück, Tombola und das Löschen eines Brandherdes durch kleine, angehende Feuerwehrmänner und -frauen - all das stand am vergangenen Wochenende auf dem Programm des Feuerwehrfestes in Friedrichsdorf. Der »Elternabend« stand am Samstag für eine nette Umschreibung der Ü-30-Party und war eine »Riesengaudi«, bevor sich am Sonntagnachmittag Vereine wie der TUS Friedrichsdorf, die Bürgerschützen, der Heimatverein, die Diakonie und auch die Jugendfeuerwehr der Bevölkerung vorstellten. Hier konnte man erfahren, was, wann und wo die einzelnen Vereine anbieten, und wo sie zu finden sind.
Nach dem traditionellen Tanz in den Mai wurde erstmals am 1. Mai ein gemeinsames Frühstück für die Friedrichsdorfer Bevölkerung organisiert, das nach der guten Resonanz eine feste Einrichtung im Veranstaltungskalender werden kann. Am Montagnachmittag waren dann die kleinen Gäste an der Reihe. Sie konnten ihr Können in Sachen Feuer löschen beweisen. Nachdem die Mitglieder der Feuerwehr ein eigens gezimmertes kleines Haus angezündet hatten, konnten die Kinder mit den drei Löschfahrzeugen der Ortsgruppe Friedrichsdorf inklusive Blaulicht zum Einsatzort fahren, wo anschließend jeder die Wasserspritze in Richtung Feuer halten durfte. Und da zu einem richtigen Feuerwehrmann auch ein Helm gehört, standen die Kinder Schlange, um wie ein richtiger Feuerwehrmann auszusehen. Am späten Mai-Feiertag konnten die 35 aktiven Feuerwehrleute sowie die 16 Mitglieder aus der Alters- und Ehrengruppe ihre befreundeten Feuerwehren aus der benachbarten Umgebung begrüßen. Mit Kaffee und Kuchen sowie mit einer großen Tombola wurde das Fest abgerundet.

Artikel vom 03.05.2006