06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wie werden wir Schneewittchen los?«

Projekt von Theater-AG Klasse 6 und Jungem Orchester an St. Xaver

Bad Driburg (WB). Wer derzeit am Mittwoch nachmittags in die Aula des Gymnasiums St. Xaver hereinschaut, wundert sich, wie viele Schüler hier noch in der Schule sind, obwohl der reguläre Unterricht längst vorbei ist!

Die 100 Kinder der Klassen 5 bis 8 proben eifrig an der Aufführung eines bisher einmaligen Projekts: »Wie werden wir Schneewittchen los«, einem Theaterstück mit Musik, dargeboten von jungen Schauspielern und Musikern des Gymnasiums St. Xaver. Weil 2006 ein besonderes Jahr für das Gymnasium ist - 90 Jahre Abitur an St. Xaver, Fertigstellung des Umbaus - wird es eine Reihe von Veranstaltungen geben, um dieses Jahr gebührend zu feiern. Den Auftakt bildet das eingangs erwähnte Gemeinschaftsprojekt der Sekundarstufe I. Wer bei dem Titel an das Grimmsche Märchen »Schneewittchen« denkt, der wird allerdings enttäuscht - es handelt sich hier um eine moderne Fassung, in der das zickige, verwöhnte Schneewittchen die armen Sieben Zwerge kolossal nervt und diese einen Plan schmieden, wie sie den ungebetenen Gast wieder loswerden können. Hexe, Drache, Laptop, E-Mails und natürlich auch ein Prinz tragen zur Lösung bei - wie, wird aber noch nicht verraten.
Die Schüler der Theater-AG von Frau Endt üben schon seit einiger Zeit an Text und Regie; auch Plakate, Requisiten und Bühnenbild entstehen in Eigenregie. Den musikalischen Part übernimmt das Junge Orchester von F. Fröhling, an dem auch erstmals die »Neuen« aus Geigen- und Bratschen-AG teilnehmen. In enger Absprache stellten die beiden Leiterinnen die passende Musik zum Bühnenstück selbst zusammen. Zu Gehör kommen bekannte poppige, tänzerische und auch schmalzige Stücke, zum Teil mit den auch singenden Schauspielern gemeinsam musiziert - fast wie in einem richtigen Musical. Hierzu gehört natürlich auch eine angemessene Ton- und Lichttechnik, die von schuleigenen Experten (Oberstufenschülern) bedient wird.
Das Programm wird bereichert von der Big Band unter der Leitung von H. Menger, der das Publikum mit schwungvollen Werken in die richtige Stimmung versetzen wird. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 19. Mai, 2006 um 18 Uhr in der Aula des Gymnasiums St. Xaver (Bad Driburg, Dringenberger Straße 32). Alle Interessierten - Schüler, Eltern, Lehrer und die Driburger Bevölkerung - sind eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 06.05.2006