03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mord an den Externsteinen

Sandra Lüpkes stellt ihren Krimiroman »Die Wacholderteufel« vor

Holzhausen-Externsteine (vf). Kriminalkommissarin Wencke Tydmers ist besorgt. Ihre neue Bekannte Nina ist mitten in der Nacht in der Nähe der Externsteine verschwunden. Als Wencke eine Todesdrohung erhält, gibt es für sie nur noch eins: Nina retten - und ihr eigenes Kind.

Ob sie es schafft? »Dafür müssen sie das Buch kaufen und lesen«, sagt Autorin Sandra Lüpkes, deren Kriminalroman »Die Wacholderteufel« im Kreis Lippe, besser gesagt rund um die Externsteine, spielt. Für Lüpkes war es deshalb selbstverständlich, erste Auszüge aus ihrem neuesten Werk im »Felsenwirt«, der Gaststätte an den Externsteinen, vorzutragen.
Spannung liegt in der Luft, gespenstische Stille herrscht im Restaurantsaal. Am Ende ist es ganz still im Publikum. Denn ein Selbstmord geht auch an den Zuhörern nicht spurlos vorbei. 50 Meter tief ist die Frau von den Externsteinen gefallen. Der Wärter ist auf die Plattform geeilt, doch die ist menschenleer. Die Stimmung im Saal knistert, der Roman zerrt an den Nerven der Zuhörer. Doch Sandra Lüpkes schafft Abhilfe, hat Verstärkung mitgebracht. Begleitet von Edda Liebermann auf dem Schifferklavier singt sie eines ihrer selbstkomponierten Stücke. Eine willkommene Abwechslung.
Entgegen ihrer bisherigen Kriminal-Romane spielt »Der Wacholderteufel«, ihr bereits fünftes Buch - nicht im Norden Deutschlands, sondern im Teutoburger Wald. »Es standen der Schwarzwald, der Harz und der Teutoburger Wald zur Auswahl«, erzählt Lüpkes. Die Entscheidung für den Kreis Lippe habe sie ihrer Lektorin zu verdanken, die aus Detmold stamme.
Für ihre Recherchen verbrachte die Autorin im vergangenen Jahr einige Zeit im Kreis Lippe. Sie hat sich über Sagen und Mythen der Region schlau gemacht, den Bad Meinberger Polizisten Ulrich Petersmeier besucht, dem Zimmermeister und Restaurator Jörg-Martin Paasche aus Bad Oeynhausen über die Schulter geschaut sowie in verschiedenen Restaurants und Cafés etwas über die Lipper in Erfahrung gebracht. Tatkräftige Hilfe erfuhr sie außerdem von Hans-H. Müller-Hisje vom Stadtmarketing Horn-Bad Meinberg.
Sandra Lüpkes lebt auf Juist und in der ostfriesischen Stadt Norden.

Artikel vom 03.05.2006