03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hausaufgabenhilfe, aber richtig!

Neues Angebot des Familienzentrums - Betreuer wollen richtig helfen

Borgholzhausen (SKü). Das Familienzentrum im Bürgerhaus erweitert sein Angebot jetzt um eine Hausaufgabenbetreuung. Zentrumsleiterin Ina Hirch hat für diese Aufgabe zwei sehr engagierte Piumer gewinnen können, die sich auf diese Aufgabe freuen. Und sie haben den Ehrgeiz, Schüler nicht nur zu betreuen, sondern ihnen beim leidigen Thema Hausaufgaben auch richtig zu helfen.

Über die sogenannte Hausaufgabenbetreuung wird hier und da von Eltern durchaus kritisch diskutiert, auch in Borgholzhausen. Denn immer wieder erleben es Mütter und Väter, dass ihre Kinder mit fehlerhaften Hausaufgaben von einer solchen Betreuung nach Hause kommen. Demnach müssen sie sich abends mit den Schülern nochmals zusammensetzen, sollen die Hausaufgaben nicht falsch bleiben. Ilse Schmoldt und Christian Siebert hingegen haben sich vorgenommen, interessierten Kindern und Jugendlichen eine wirklich intensive Hausaufgabenbetreuung angedeihen zu lassen. Das heißt, es soll auch nach Fehlern geschaut werden, wenn nötig über richtige Lösungswege gesprochen werden, zum Beispiel in der Mathematik. Erweisen sich Probleme als größer und tiefgehender, soll auch über regelrechte Nachhilfe gesprochen werden, die dann freilich kostenpflichtig wäre.
Die Hausaufgabenbetreuung, die zunächst immer dienstags von 15 bis 17 Uhr im Bürgerzentrum (Raum 8, Obergeschoss) angeboten wird, ist kostenfrei. Kinder und Jugendliche aller Schulformen und Altersklassen sind willkommen. Sollte sich der Andrang als sehr groß erweisen, ist auch eine Ausweitung der Termine möglich.
Die 71-jährige Ilse Schmoldt aus Ostbarthausen ist eine bildungshungrige Seniorin, die aus Spaß am Lernen noch mit 60 Jahren als sogenannte Nichtschülerin ihr Abitur am Westfalen-Kolleg abgelegt hat, um anschließend bei einem Soziologie-Studium noch den Bachelor-Grad zu erreichen. Lange Jahre (1976 bis 1989) war sie Schulsekretärin am Kreisgymnasium in Halle.
Der Dipl.-Ing. Christian Siebert, dessen Frau eine Realschullehrerin ist, hat schon viel Erfahrung mit Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung sammeln können. Auch er strebt an, dass sich Schüler verbessern. Der Vater dreier Kinder (1 bis 4 Jahre), der Hausmann während der Elternzeit ist, glaubt, dass er mit seinem rein ehrenamtlichen Engagement der Stadt Borgholzhausen, »die mit ihrer guten Infrastruktur mir und meiner Familie vieles gibt«, auch einiges zurückgeben kann.
Beide Betreuer freuen sich über Zulauf. Schüler können dienstags direkt ins Bürgerzentrum kommen oder unter % 0 54 25/955 382 (Siebert) oder % 0 54 25/240 (Schmoldt) Kontakt aufnehmen.

Artikel vom 03.05.2006