03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Falsche Zahl
Seit Jahrzehnten schon spielt Friedrich Lotto. Dabei hat er ab und zu mal kleinere Beträge gewonnen, ein größerer Wurf allerdings ist ihm bislang leider nicht gelungen. Auch am vergangenen Wochenende nicht, obwohl er so nah dran war: Zu fünf Richtigen fehlte ihm lediglich eine Zahl, weil er statt der 24 die 25 angekreuzt hatte. Also darf er sich statt satten 1700 Euro lediglich 32 Euro und ein paar Zerquetschte in der Annahmestelle abholen. So nah dran und doch nichts mit dem großen Gewinn Ñ das wurmt Friedrich natürlich. Und so kommt ihm eine Idee: »Ich sage in der Annahmestelle einfach, dass ich nicht falsch getippt habe, sondern dass bei der Ziehung eine falsche Kugel gezogen wurde«, meint er grinsend. Elke Hänel
Kabarettabend
im Pfarrheim
Hövelhof (WV). »Über'n Tellerrand« lautet der Titel eines Kabarettabends, der am heutigen Mittwoch unter der Regie der egemaligen Gemeindereferentin der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk Hövelhof im Pfarrheim an der Schloßstraße stattfindet. Beginn ist um 19.30 Uhr. Ulrike Böhmer wird Heiteres und Besinnliches, Kritisches (aber niemals Verletzendes) »rund um den Kirchturm«, die kirchlichen Gremien, das Pfarrhaus und die ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Besten geben.
Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird allerdings freundlich gebeten.
Die Veranstaltung dauert samt einer Pause etwa zwei Stunden. In der Pause werden Getränke angeboten. Willkommen sind alle Interessierten.


Frauen gestalten Maiandacht
Hövelhof (WV). Die katholische Frauengemeinschaft Hövelhof gestaltet am Freitag, 6. Mai, die Maiandacht in der Pfarrkirche. Beginn ist um 19 Uhr. Dazu ist die ganze Gemeinde eingeladen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  kann fast die Uhr danach stellen: Wehen draußen wieder laue Lüftchen, wird in vielen Autos die Musikanlage aufgedreht. Da wummern die Bässe, so dass man die Autos noch nicht sieht - aber schon hört. »Nun beginnt - wie alljährlich - die Zeit der Passanten-Beschallung«, bemerktEINER

Artikel vom 03.05.2006