03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Start in die
Rhabarber-Saison
Lübbecke (WB). Von April bis Juni ist Rhabarber-Saison. Rhabarber gehört zu der artenreichen Familie der Knöterichgewächse. Die leuchtend roten Rhabarberstangen werden jetzt in Läden und auf Wochenmärkten angeboten. Wie die Landwirtschaftskammer NRW mitteilt, gelten die dekorativen Stauden botanisch zwar als Gemüse, werden aber meist wie Obst zu Marmelade, Gelee, Kompott oder anderen Desserts verarbeitet. Das Stangengemüse wird erst nach dem Kochen gezuckert. Eingeschlagen in ein feuchtes Tuch halten sich die Stangen einige Tage frisch. Tiefgefroren ist er ein knappes Jahr haltbar.

Großer Schaden
nach Einbruch
Lübbecke (WB). In der Nacht zu Montag wurde in ein Sonnenstudio in der Nähe des Marktes eingebrochen. Außerdem richteten der oder die Täter erheblichen Schaden an. Nach Polizeiangaben gelangten die Unbekannten zwischen Mitternacht und Montagmorgen 7 Uhr vermutlich durch den Keller in das Mehrfamilienhaus an der Danzelstätte, in dessen Erdgeschoss sich das Geschäft befindet. In den Räumlichkeiten wurden sämtliche Sonnenbänke mit Sprühfarbe und Bauschaum eingesprüht. Ebenfalls wurden Wände, Türen und Tische mit Farbe beschmiert. Außerdem wurde ein Waschbecken verstopft, der Wasserhahn aufgedreht. Dadurch lief das Wasser bis in den Keller. Mit einem geringen Geldbetrag entkamen die Einbrecher. Nach ersten Schätzungen der Polizei beläuft sich der Schaden auf etwa 2 500 Euro. Hinweise:  27 70.
Die Gewinner
wurden ermittelt
Lübbecke (WB). Die Gewinner der Karten für das Ohnsorg-Theater heißen: Ilse Kirchner, Lübbecke; Martin Zimmler, Rahden; Siegmund Riemer, Hüllhorst; Monika Reddehase, Stemwede; Herbert Holle, Stemwede.
MGV singt
im Altenheim
Lübbecke (WB). Der MGV Lübbecke trifft sich am Donnerstag, 4. Mai, bereits um 18.10 Uhr am Alten- und Pflegeheim, Kirchplatz 3, um die Bewohner mit einem Frühlingsstrauß bunter Melodien zu erfreuen. Anschließend findet der Probenabend im Haus Blase statt.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht ein Rad, dessen Korb für den Transport eines Vierbeiners mit »Überrollbügeln« versehen wurde. Da steht einer sicheren Ausfahrt nichts im Wege, schmunzelt EINER

Artikel vom 03.05.2006