03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gedenkstein bezeugt Dorfgemeinschaft Alfen

16 Meter hoher Maibaum mit den Wappen der 16 Vereine

Von Jens Twiehaus (Text und Fotos)
Alfen (WV). »Es geschieht Großes in Alfen!« Ortsvorsteher Josef Lüke war am Mai-Feiertag sichtlich stolz, was viele Bürger zum 975. Geburtstag des Ortes auf die Beine gestellt hatten. Als Zeichen für eine wachsende Dorfgemeinschaft enthüllten sie ein Denkmal - die Feuerwehr zog erstmals einen Maibaum in den Himmel.

Der 2050-Seelen-Ort begeht sein Jubiläum unter dem Motto »Gemeinsam sind wir das Dorf«. Gerade dies bestätige sich im Einsatz vieler Freiwilliger, die mithelfen, das Jubeljahr zu gestalten, meinte Lüke. Und das ist gut so, fand Landrat Manfred Müller, denn: »Das Miteinander in einem Dorf wird immer wichtiger«. Er wünschte den Alfenern ein Jubiläumsjahr, das die Gemeinschaft noch einmal stärkt. »Sie können heute den Grundstein dafür legen, dass beim 1000-Jährigen alle stolz zurückblicken können.«
Damit dies auch in Erinnerung bleibt, wurden Gedenkstelen enthüllt, die nun im Dorfzentrum vor der Kirche ihren Platz haben. »Damit betonen wir einerseits unsere Herkunft, blicken aber gleichzeitig in die Zukunft«, hielt Borchens Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg gleich die Interpretation des Kunstwerks bereit. Steinbildhauer Christian Hansmeier werkelte seit November an den Gedenksteinen. »Insgesamt 90 ehrenamtliche Arbeitsstunden habe ich in meiner Werkstatt zu Hause geleistet«, sagte der 23-Jährige. Die Materialkosten, nach Angaben Hansmeiers ein »vierstelliger Betrag« wurden unter anderem von der Sparkasse Paderborn übernommen.
Deren Vize-Vorstandsvorsitzende Michael Hahn berichtete, die Bank habe schon vor Jahren zugesichert, sich an der Entwicklung Alfens zu beteiligen. »Hier wird Einiges auf die Beine gestellt«, so Hahn, der auch die Unterstützung eines Buches »975 Jahre christliches Dorf Alfen« ankündigte.
Nach Stelen-Enthüllung schritt der Löschzug zur schweißtreibenden Premiere: Alfen hat erstmals einen Maibaum! Den 16 Meter hohen Fichten-Stamm zieren dabei die 16 Wappen der Alfener Vereine - ein weiteres Zeichen für die zusammen gehörende Dorfgemeinschaft.
Sogar der schwierige Akt des Aufstellens wurde gemeinsam bewältigt: Löschzug und Jugendfeuerwehr zogen und drückten gemeinsam den Stamm in den blauen Himmel, mehrere hundert Dörfler feuerten mit »Zieeeeeh!« an, als springe Sven Hannawald von der Skischanze. Nach knapp einer Viertelstunde warÕs geschafft. Applaus von den Schaulustigen!

Artikel vom 03.05.2006