03.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikschule der Stadt bringt Löhner Kindern die Flötentöne bei

Dass die musikalische Früherziehung bei Renate Fassnacht und Bernhard Margenberg in der Musikschule viel Spaß und Freude macht, davon können die 137 Kinder, die zurzeit diese Kurse besuchen, ein Lied singen. Singen, Spielen auf Instrumenten, Bewegung mit und durch Musik: »Es hat sich erwiesen, dass Kinder, die sich mit Musik beschäftigen und ein Instrument spielen, besser lernen können, intelligenter sind und eine größere innere Ausgeglichenheit erreichen können«, sagt der stellvertretende Musikschulleiter Bernhard Margenberg (Foto). Kinder, die ein Instrument spielen können, hätten viele Vorteile. »Sie haben viele Möglichkeiten der sinnvollen Freizeitgestaltung durch Mitwirkung in Bands, Orchestern, bei Wettbewerben und Vorspielen.« Der zweijährige Kursus »Musik entdecken« ist der erste Schritt in die Welt der Klänge. Der nächste Kursus startet nach den Sommerferien und richtet sich an Kinder, die in ein bis zwei Jahren eingeschult werden. Anmeldeschluss in der Musikschule ist der 31. Mai. Eltern, die noch nicht überzeugt sind, ob »Musik entdecken« das Richtige für ihr Kind ist, können den Kursus ausprobieren und zahlen dann nur für die dreimonatige Probezeit. Für Fragen steht Fachleiter Bernhard Margenberg in der Musikschule persönlich oder telefonisch montags, mittwochs und freitags jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr zur Verfügung, & 0 57 32 / 100 413. Foto: Lütje

Artikel vom 03.05.2006